ABAP

Berechtigungsprüfung in ABAP – AUTHORITY-CHECK

Eine Berechtigungsprüfung in ABAP ist notwendig, um die angelegten und zugeordneten Rollen, die Berechtigungsobjekte enthalten, zu prüfen. Nur durch die Prüfung der Berechtigungen im ABAP-Code mit der ABAP-Anweisung AUTHORITY-CHECK kann die Datensicherheit und der Datenschutz gewährleistet werden und sichergestellt werden, dass nur berechtigte SAP-Benutzer Daten anlegen, ändern, einsehen oder auch löschen können. Insbesondere bei selbst …

Weiterlesen

ABAP2XLSX – Professionelle Excel-Tabelle aus ABAP erstellen

Das Open-Source-Tool ABAP2XLSX ermöglicht den automatischen Export von SAP-Daten in eine Excel-Datei mit Hilfe der Programmiersprache ABAP und umgekehrt. ABAP2XLSX eignet sich hervorragend, um einen automatischen Export von SAP-Daten nach Excel zu implementieren. Meiner Meinung nach ist es sehr nützlich, wenn man als ABAP-Entwickler mit SAP und Excel arbeitet. Andernfalls müssten Excel-Dateien mittels OLE (Object …

Weiterlesen

abapGIT – Git-Versionsverwaltung in ABAP

Mit dem Open Source Tool abapGit ist es möglich, eine Git-Versionsverwaltung in ABAP zu nutzen. Vor allem um seine On-Premise ABAP-Programme in die Cloud zu befördern, ist abapGit ein bewährtes Tool. Aber auch um weitere Open-Source-Tools zu nutzen, kann abapGit verwendet werden. Es dient als Schnittstelle für ein Git-Repository und dem SAP-System. In diesem Artikel …

Weiterlesen

Clean ABAP – Wie man sauberen ABAP-Code erstellt

„Clean ABAP – Wie man sauberen ABAP-Code erstellt“ ist eine Methode, die in der SAP-Entwicklungsumgebung immer mehr an Bedeutung gewinnt. Diese Methode konzentriert sich auf die Erstellung von ABAP-Code, der nicht nur funktioniert, sondern auch leicht zu verstehen, zu warten und zu erweitern ist. Clean ABAP trägt dazu bei, die Qualität und Effizienz von ABAP-Anwendungen …

Weiterlesen

ABAP Cleaner – Tool für sauberen ABAP Code

Der ABAP Cleaner hilft Dir, Deinen ABAP-Code schnell und einfach sauber zu halten, also Clean ABAP zu ermöglichen. Dieses Tool allein garantiert natürlich nicht, dass Du Clean ABAP programmierst, aber es hilft Dir, die Richtlinien und Vorgaben leichter einzuhalten. Das Tool ist kostenlos und frei verfügbar und sollte meiner Meinung nach von jedem ABAP Entwickler …

Weiterlesen

ABAP Cloud – Das Wichtigste im Überblick

Die Ankündigung von SAP auf der SAP TechEd 2022, ABAP für die SAP Business Technology Platform (SAP BTP) verfügbar zu machen, hat die IT-Community in Aufregung versetzt. Dieser Schritt wird die Migration bestehender Kunden in die Cloud erleichtern und ist eine gute Nachricht für ABAP-Entwickler, da ihre Fähigkeiten nun noch wichtiger werden. Laut SAP ist …

Weiterlesen

Clean ABAP – Clean Code in ABAP

Clean ABAP – Sauberer ABAP-Code. Clean ABAP ist eine Programmiermethode, die im SAP-Entwicklungsumfeld zunehmend an Bedeutung gewinnt. Clean ABAP fördert nicht nur die Lesbarkeit und Wartbarkeit des Codes, sondern trägt auch zur Effizienz und Qualität von ABAP-Anwendungen bei. Clean ABAP erleichtert die Entwicklung und Wartung von SAP-Softwareprojekten erheblich und führt zu einer verbesserten Gesamtperformance und …

Weiterlesen

Freundschaft unter ABAP-Klassen – Das FRIENDS-Konzept in ABAP

Es gibt das FRIENDS-Konzept in ABAP. In der Welt der objektorientierten Programmierung (OOP) gibt es private Attribute und Methoden. Normalerweise kann nur die Klasse selbst auf private Attribute und Methoden zugreifen. Versucht man auf private Attribute oder Methoden zuzugreifen, erhält man sofort entsprechende Fehlermeldungen im Syntaxcheck. In der Programmiersprache ABAP ist es jedoch möglich, durch …

Weiterlesen

Interne Tabelle in HTML-Format konvertieren

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie man in der Programmiersprache ABAP einfach eine interne Tabelle in ein HTML-Format konvertieren kann. Generell kannst Du den Funktionsbaustein WWW_ITAB_TO_HTML für eine Konvertierung verwenden. Aber es gibt auch eine einfache Alternative hierfür. Interne Tabelle in HTML-Format konvertieren Interne Tabelle in HTML-Format konvertieren – Eigene Klasse Die Konvertierung kann …

Weiterlesen

ABAP-Programm aufrufen – SUBMIT

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie man einfach und schnell ein ABAP-Programm inklusive der Selektionsparameter aus einem anderen ABAP-Programm aufrufen kann. Normalerweise werden ABAP-Programm über eine SAP-Transaktion oder die Programmausführung (Transaktion SA38) aufgerufen. Aber unter manchen Umständen ist ein Aufruf eines ABAP-Programms ebenfalls erforderlich. Voraussetzungen für Aufruf eines ABAP-Programms Wenn Du ein ABAP-Programm in …

Weiterlesen