SAP Lexikon

Rechnung in SAP ERP einfach erklärt

Eine Rechnung ist eines der wichtigsten Dokumente im gesamten SAP ERP bzw. SAP S/4HANA-System. Eine Rechnung dokumentiert die gelieferten Waren bzw. die erbrachte Leistung eines Lieferanten. Diese Rechnung gilt es im Purchase-to-Pay-Prozess (Beschaffungsprozess) zu verarbeiten und den vereinbarten Preis zu bezahlen. Im Modul SAP-FI (externes Rechnungswesen) ist es das zentrale SAP-Objekt, um das die wichtigsten …

Weiterlesen

Bestellung in SAP ERP einfach erklärt

Eine Bestellung ist eine der wichtigsten Bewegungsdaten in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Im Beschaffungsprozess ist eine Bestellung das zentrale Objekt für einen reibungslosen Ablauf. Von der Beschaffung (Transaktion ME21N), über den Wareneingang (Transaktion MIGO) bis hin zur Logistik-Rechnungsprüfung (Transaktion MIRO) ist die Bestellung immer die zentrale Datenquelle für alle Abläufe. In diesem Artikel wird …

Weiterlesen

SAPscript einfach erklärt

SAPscript ist die älteste Formulartechnologie in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Mithilfe von Formularen kann man Dokumente als Informationsträger im SAP-System erstellen. Dabei ist es möglich, ein interaktives Formular oder vom System generiertes Formular zu nutzen. Nicht nur deshalb sind Formulare im SAP-System sehr wertvoll und werden häufig genutzt. In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA …

Weiterlesen

Steuerkennzeichen in SAP ERP einfach erklärt

Steuerkennzeichen sind eine der wichtigsten Stammdaten im SAP ERP– bzw. SAP S/4HANA-System. Sie sind für die Abbildung von Steuern relevant und deshalb bei der Abwicklung von Geldflüssen auf verschiedenen Steuerkonten im SAP ERP-System nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel werden Steuerkennzeichen näher erläutert. Außerdem erhältst Du einen Einblick in die Pflege von Steuerkennzeichen. Abschließend werden …

Weiterlesen

Profitcenter in SAP ERP einfach erklärt

Sowohl im internen als auch im externen Rechnungswesen bilden Profitcenter eine wichtige Organisationseinheit in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Durch das neue Hauptbuch ist es eng im externen Rechnungswesen (SAP FI) angesiedelt. In diesem Artikel wird das Profitcenter in Bezug zu SAP ERP bzw. SAP S/4HANA näher erläutert. Was ist ein Profitcenter? Ein Profitcenter ist …

Weiterlesen

Document Viewer in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA

Im SAP ERP bzw. SAP S/4HANA-System ist die Anzeige von Dokumenten zwingend notwendig. Dafür stellt das SAP-System im Standard den Document Viewer zur Verfügung, um einfach und schnell Dokumente anzuzeigen. In diesem Artikel wird der Document Viewer näher vorgestellt. Vor allem werden die unterstützten Dateitypen, das Customizing des Document Viewers und andere Möglichkeiten näher erläutert. …

Weiterlesen

Generische Objektdienste (GOS) in SAP ERP

In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA entstehen sowohl von eingehenden externen Systemen als auch im System selbst Daten. Das Themengebiet Enterprise Content Management (ECM) umfasst die Ermittlung von Daten und die effiziente Bereitstellung für die Benutzer und Geschäftsprozesse. Dabei kommen verschiedene ECM-Technologien zum Einsatz, wie bspw. ein Workflow, ein Archiv, ein Dokumentenmanagementsystem oder die generischen …

Weiterlesen

Vertriebsbereich in SAP ERP einfach erklärt

Was ist ein Vertriebsbereich in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA? In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste rund um den Vertriebsbereich. Nachdem erklärt wird, was ein Vertriebsbereich ist, werden die Beziehungen zu den anderen Organisationselementen dargestellt und gezeigt wie man einfach und schnell einen Vertriebsbereich im SAP-System pflegen kann. Außerdem werden die wichtigsten Transaktionen und …

Weiterlesen

Sparte in SAP ERP einfach erklärt

Was ist eine Sparte in SAP ERP bzw. SAP S/4 HANA? In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste zur Organisationseinheit im SAP-Modul SAP SD. Es wird erklärt, was eine Sparte ist, welche Beziehungen sie zu den anderen Organisationseinheiten hat und wie man sie einfach und schnell in SAP ERP erstellt. Zudem hinaus werden die wichtigsten …

Weiterlesen

Vertriebsweg in SAP ERP einfach erklärt

Was ist ein Vertriebsweg in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA? Der Vertriebsweg ist eine der wichtigsten Organisationseinheiten in SAP SD. In diesem Artikel wird näher erläutert, was ein Vertriebsweg ist, welche Beziehung es zu den anderen Organisationseinheiten hat und wie man ihn einfach und schnell im Customizing pflegt. Zudem hinaus werden die wichtigsten Transaktionen und …

Weiterlesen