Die wichtigsten Objekttypen im Überblick – SAP ERP

In SAP ERP und SAP S/4HANA spielen Objekttypen eine zentrale Rolle bei der Organisation und Verwaltung von Business-Objekten im Business Object Repository (BOR). Jeder Objekttyp besteht aus einer eindeutigen technischen Kennung und einem beschreibenden Namen, die es ermöglichen, Business-Objekte sowohl intern als auch extern eindeutig zu identifizieren. Während externe Anwendungen meist den Namen verwenden, erfolgt die interne Identifikation über den Objekttyp.

Dieser Artikel gibt einen Überblick über die Funktionsweise von Objekttypen in SAP und stellt die wichtigsten Objekttypen vor, die in verschiedenen Geschäftsprozessen zum Einsatz kommen.

Was ist ein Objekttyp in SAP?

Ein Objekttyp in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA dient zur Klassifizierung von Business-Objekten im Business Object Repository (BOR). Jedes Objekt wird durch eine eindeutige technische Kennung (z. B. BUS2032) und einen beschreibenden Namen (z. B. SalesOrder) identifiziert. Während externe Anwendungen meist den Namen nutzen, erfolgt die interne Verarbeitung über den Objekttyp. Aufgrund der weiten Verbreitung von Business-Objekten werden beide Bezeichnungen parallel geführt. Die Verwaltung der Objekttypen erfolgt in der Transaktion SWO1 (Business Object Builder), wobei die Kennung maximal 10 Zeichen umfassen kann.

Im Artikel „Objekttypen in SAP ERP – Das Wichtigste im Überblick“ findest Du das wichtigste rund um Objekttypen in SAP.

Die wichtigsten Objekttypen in SAP

ObjekttypBeschreibung
ARCHIVEArchivdateien
BKPFBuchhaltungsbeleg
BUS0001Prozessauftrag
BUS0010Technischer Platz
BUS1001Material
BUS1001006Standard Material
BUS2010Lieferantenanfrage
BUS2011Lieferantenangebot
BUS2012Bestellung
BUS2015Anlieferung
BUS2017Warenbewegung
BUS2030Kundenanfrage
BUS2032Kundenauftrag
BUS2081Eingangsrechnung
BUS2091Leistungserfassungsblatt
BUS2105Bestellanforderung
BUS3005Kondition
IDOCIDoc
LFA1Lieferant
LIKPAuslieferung
MKPFWareneingang
VBRKKundeneinzelfaktura

Über den Autor

Andreas Geiger

Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin ein erfahrener Senior SAP Berater. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mehrere SAP-Projekte erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie SAP FI, SAP MM und ABAP erworben. Nun möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, um Dir einen Mehrwert zu bieten und Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit dem SAP-System zu unterstützen.

Mehr zu ERP UP

ERP UP unterstützen

Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar