Liste aller inaktiven SAP-Benutzer

Inaktive oder gesperrte SAP-Benutzer stellen nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern erschweren auch die Benutzerverwaltung im System. Um die Systemlandschaft sauber und sicher zu halten, ist es wichtig, regelmäßig nicht mehr genutzte Benutzer zu identifizieren. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du mithilfe der Transaktionen SUIM und RSUSR200 schnell und effizient eine Liste aller inaktiven SAP-Benutzer erstellst.

Liste aller inaktiven SAP-Benutzer

Eine Liste aller inaktiven bzw. gesperrten SAP-Benutzer erhältst Du in der Transaktion SUIM (Benutzerinformationssystem). Nachdem Du die Transaktion aufgerufen hast, wählst Du den Knoten „Benutzer > Benutzer nach komplexen Selektionskriterien > Benutzer nach komplexen Selektionskriterien“.

SUIM - Benutzer nach komplexen Selektionskriterien

Auf der Registerkarte „Logondaten“ wählst Du den Benutzertyp „A“ (Dialogbenutzer) und wählst die Option „Alle Benutzer mit Administrator- oder Kennwortsperre“ aus. Dadurch werden alle SAP-Benutzer mit einer Sperre ausgewählt. Alternativ kannst Du die Option „Selektion nach Sperren“ auswählen und die Benutzersperre (Administrator) auf 01 (gesetzt) oder Kennwortsperre (Falschanmeldungen) auf 01 (gesetzt) setzen.

Bei Bedarf kannst Du zusätzlich die Gültigkeit in der Datumsangabe bei „Ablauf Gültigkeit von“ einschränken.

Nachdem Du die gewünschten Selektionskriterien eingegeben hast, führst Du die Selektion aus, indem Du auf den Ausführen-Button klickst oder die F8-Taste nutzt.

Inaktive Benutzer

Wenn Du die Gültigkeit genauer einschränken möchtest, kannst Du die Transaktion RSUSR200 verwenden.
Mit dieser Transaktion lassen sich SAP-Benutzer gezielt nach Gültigkeitszeitraum, Sperrstatus, Anmeldeversuchen, Benutzertyp und Status des Kennworts filtern. Dadurch erhältst Du einfach und schnell eine Liste der Benutzer nach Anmeldedatum und Kennwortänderung.

Zudem hinaus wird im Artikel „Letzte Anmeldung eines SAP-Benutzers prüfen“ beschrieben, wie Du die letzte Anmeldung eines SAP-Benutzers überprüfen kannst. Dadurch kannst Du feststellen, wenn ein SAP-Benutzer eine längere Zeit nicht im SAP-System gearbeitet hat.

Über den Autor

Andreas Geiger

Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin ein erfahrener Senior SAP Berater. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mehrere SAP-Projekte erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie SAP FI, SAP MM und ABAP erworben. Nun möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, um Dir einen Mehrwert zu bieten und Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit dem SAP-System zu unterstützen.

Mehr zu ERP UP

ERP UP unterstützen

Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar