Bei der Exportfunktion in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA gibt es in der SAP GUI die Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“. Wenn das Kennzeichen gesetzt ist, werden die Daten beim Export eines ALV-Grids immer im gewählten Format übertragen, ohne dass das gewünschte Format erneut festgelegt werden muss. In diesem Artikel wird die Checkbox vorgestellt und näher erläutert, wie man die Festlegung rückgängig machen kann.
SAP Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“
Im ALV Grid Control gibt es die Exportfunktion. Wählst Du die Funktion „Tabellenkalkulation“, erscheint daraufhin ein Pop-up „Tabellenkalkulation auswählen“.
In diesem PopUp gibt es die Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“. Wenn Du das Kennzeichen setzt, werden die Daten, wenn Du einen ALV-Grid exportierst, immer in das gewählte Format übertragen, ohne dass Du das gewünschte Format noch einmal bestimmen musst.
Hast Du einmal die Checkbox gesetzt und die Aktion bestätigt, taucht in Zukunft über die Exportfunktion das PopUp nicht mehr auf. Über diesen Weg kannst Du die Checkbox also nicht mehr herausnehmen und das Format ändern. Wie Du die Festlegung rückgängig machen kannst, erfährst Du im nächsten Abschnitt.
SAP Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“ abwählen
Die Festlegung der Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“ kannst Du rückgängig machen. Hier gibt es mehrere Möglichkeiten:
- Kontextmenü im ALV Grid Control
- Programm SALV_BS_ADMIN_MAINTAIN
- Kommando &SELECT_SPREADSHEET
In einem ALV Grid startest Du das Kontextmenü über die rechte Maustaste in der Ergebnisliste. Daraufhin wählst Du „Tabellenkalkulation“ aus.
Du siehst dann wieder diesen Dialog „Tabellenkalkulation auswählen“ und kannst erneut zwischen den verschiedenen Formaten auswählen und bei Bedarf die Festlegung der Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“ rückgängig machen. Auf diese Weise kannst Du auch ein vom Systemadministrator festgelegtes Standardformat überschreiben.
Programm SALV_BS_ADMIN_MAINTAIN
Über das Programm SALV_BS_ADMIN_MAINTAIN kannst Du die Festlegung rückgängig machen. Hierfür rufst Du das Programm in der Transaktion SA38 oder SE38 auf und wählst daraufhin „Benutzerspezifische Einstellungen für SAP GUI ALV“. Daraufhin wählst Du „Ausführen“ oder benutzt die F8-Taste.
Nun siehst Du die benutzerspezifischen Einstellungen. Du markierst den Eintrag Deines SAP-Benutzers und klickst auf den Button „Benutzereinstellungen Löschen“, um Deine Einstellungen zurückzusetzen. Beim nächsten Aufruf der Transaktion (z.B. SE16N) wird bei der Exportfunktion das PopUp erneut angezeigt und die Checkbox „Immer das gewählte Format anwenden“ ist nicht ausgewählt.
Kommando &SELECT_SPREADSHEET
In einer klassischen ALV Anzeige (ALV Classic Liste) kannst Du das Kommando &SELECT_SPREADSHEET in das Kommandofeld eingeben, um die Festlegung rückgängig zu machen.
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin ein erfahrener Senior SAP Berater. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mehrere SAP-Projekte erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie SAP FI, SAP MM und ABAP erworben. Nun möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, um Dir einen Mehrwert zu bieten und Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit dem SAP-System zu unterstützen.
ERP UP unterstützen
Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.