Die wichtigsten Transaktionen in der Logistik-Rechnungsprüfung (SAP MM-IV) – Die Logistik-Rechnungsprüfung (SAP MM-IV) ist eine Komponente der Materialwirtschaft (SAP MM) in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA.
Das Modul SAP MM-IV bearbeitet die Eingangsrechnungen im Purchase-to-Pay-Prozess (Beschaffungsprozess). Sie setzt damit auf die Aktivitäten vom Einkauf (SAP MM-PUR) auf. Das Ziel der Logistik-Rechnungsprüfung ist die sachliche, preisliche und rechnerische Richtigkeit von Eingangsrechnungen zu überprüfen. Anschließend an den Aufgaben von SAP MM-IV, also dem Buchen von Rechnungen, erfolgt die Zahlungsabwicklung.
In diesem Artikel werden die wichtigsten und am häufig genutzten Transaktionen in der Logistik-Rechnungsprüfung (SAP MM-IV) aufgelistet.
Das Bereichsmenü für die Transaktionen der Bestandsführung kann mit der Eingabe von MRM0 im OK-Code-Feld aufgerufen werden.

Die wichtigsten Transaktionen in der Logistik-Rechnungsprüfung im Überblick
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
MIRO | Eingangsrechnung erfassen |
MIR4 | Rechnungsbeleg anzeigen |
MIR5 | Liste Rechnungsbelege anzeigen |
MIR6 | Übersicht Rechnungen |
MIR7 | Eingangsrechnung vorerfassen |
MIRA | Schnellerfassung Eingangsrechnung |
MRBR | Gesperrte Rechnungen freigeben |
MRRL | Automatische Wareneingang-Abrechnung |
MRA3 | archivierte Rechnungsbelege anzeigen |
Belegerfassung
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
MIRO | Eingangsrechnung erfassen |
MIR7 | Eingangsrechnung vorerfassen |
MIRA | Schnellerfassung Eingangsrechnung |
Weiterverarbeitung
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
MIR4 | Rechnungsbeleg anzeigen |
MR8M | Storno Rechnungsbeleg |
MRBR | Gesperrte Rechnungen freigeben |
MIR5 | Liste Rechnungsbelege anzeigen |
MIR6 | Übersicht Rechnungen |
MR90 | Nachrichten zu Rechnungsbelegen |
Automatische Abrechnung
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
MRRL | Automatische Wareneingang-Abrechnung |
MRDC | Automatische BNK-Abrechnung |
MRKO | Konsignation-/Pipeline-Entnahmen abrechnen |
MRIS | Rechnungsplan abrechnen |
MRNB | Neubewertung |
WE/RE-Kontenpflege
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
MR11 | WE/RE-Kontenpflege |
MR11SHOW | Anzeige/Storno Kontenpflegebeleg |
Archivierung
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
MRA1 | Rechnungsbelege archivieren |
MRA2 | archivierte Rechnungsbelege löschen |
MRA3 | archivierte Rechnungsbelege anzeigen |
MRA4 | Rechnungsbelegarchiv verwalten |
Über den Autor
Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin ein erfahrener Senior SAP Berater. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mehrere SAP-Projekte erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie SAP FI, SAP MM und ABAP erworben. Nun möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, um Dir einen Mehrwert zu bieten und Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit dem SAP-System zu unterstützen.
ERP UP unterstützen
Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.