SAP Blog

Wissenswertes über SAP ERP und SAP S/4HANA

SAP-Transaktion SU53 standardmäßig freischalten

Die Transaktion SU53 ist ein unverzichtbares Werkzeug für die Analyse von Berechtigungsproblemen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Sie ermöglicht es, schnell und effektiv die Ursachen für fehlgeschlagene Berechtigungsprüfungen zu identifizieren und entsprechende Maßnahmen zur Behebung zu ergreifen. Da das SAP-System bei jedem Transaktionsaufruf prüft, ob der SAP-Benutzer die notwendige Berechtigung hat, die Transaktion aufzurufen, …

Weiterlesen

Die 10 wichtigsten SAP-Transaktionen, die jeder SAP-Anwender kennen muss

Derzeit gibt es über 144.000 Transaktionen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Die genaue Anzahl hängt von den installierten SAP-Modulen ab. Eine vollständige Liste aller SAP-Transaktionen kannst du einfach über den Data Browser in der Transaktion SE16N in der Tabelle TSTC abrufen. Die wichtigsten Transaktionen im SAP-System habe ich bereits im Artikel „Die wichtigsten Transaktionen …

Weiterlesen

Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA: Das ultimative Handbuch

Die Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA ist eines der wichtigsten Module des Finanzwesens. Wenn es um die Verwaltung von Anlagen in SAP S/4HANA geht, gibt es kaum ein besseres Handbuch als „Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA“. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über das SAP FI-AA Modul und deckt alle wichtigen Themen ab, von der Konfiguration bis …

Weiterlesen

Vorbereitung auf SAP-Schulung – 5 wichtige Schritte

Ich erhalte regelmaßig Fragen wie „Wie kann ich mich auf meine Zertifizierungsprüfung vorbereiten?“ oder „Welche Art von Fragen werden während einer Prüfung gestellt?“ und „Welche Schulungen sollte ich besuchen, um mich auf eine bestimmte Zertifizierung vorzubereiten?“. Basierend auf meinen Erkenntnissen und Erfahrungen möchte ich Dir hier einen kurzen Leitfaden vorstellen, der Dir hoffentlich hilft, alle …

Weiterlesen

Suchhilfe für Transportmanagement (SAP TM)

Das SAP-Modul SAP Transportation Management (SAP TM) unterstützt Dich bei allen Aktivitäten im Zusammenhang mit dem physischen Transport von Waren von einem Ort zum anderen. Ein Frachtabrechnungsbeleg und Frachtauftrag sind hierbei einige der wichtigsten Bewegungsdaten in SAP TM. Welche wichtige Suchhilfe hier zum Einsatz kommt und wie man sie verwenden kann, erkläre ich in diesem …

Weiterlesen

Geschäftsbereich in SAP ERP einfach erklärt

Ein Geschäftsbereich ist eine optionale Organisationseinheit in SAP ERP und SAP S/4HANA. Dadurch ist es möglich, dass Du eine eigene Bilanz für interne Zwecke erstellen kannst. In diesem Artikel erkläre ich dir im Detail, was ein Geschäftsbereich im SAP-System ist, wie du ihn erstellen kannst und wie man eine Geschäftsbereichsbilanz aktiviert. Abschließend liste ich wichtige …

Weiterlesen

Kostenrechnungskreis in SAP ERP einfach erklärt

Ein Kostenrechnungskreis ist eine der wichtigsten Organisationseinheiten im Controlling, im SAP-Modul SAP CO. Dadurch ist es möglich, Kosten zu erfassen, zu analysieren und auszuwerten. In diesem Artikel erkläre ich Dir im Detail, was ein Kostenrechnungskreis in SAP ERP und SAP S/4HANA ist, welche Beziehungen es zu anderen Organisationseinheiten hat und wie Du einfach und schnell …

Weiterlesen

Verkaufsbüro in SAP ERP einfach erklärt

Mit einem Verkaufsbüro kann man in SAP ERP und SAP S/4HANA Kundendaten, Preise und Kundenaufträge einfach und effizient verwalten. Dabei handelt es sich um eines der wichtigsten Organisationseinheiten im SAP-System und speziell in SAP SD. In diesem Artikel erkläre ich Dir im Detail, was ein Verkaufsbüro in SAP ERP und SAP S/4HANA ist, welche Beziehungen …

Weiterlesen

Zahlungsbedingungen in SAP ERP eklärt

Zahlungsbedingungen spielen eine zentrale Rolle in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA, sei es im Einkauf, Vertrieb oder der Finanzbuchhaltung. Diese Bedingungen, dargestellt durch spezifische Zahlungsbedingungsschlüssel, geben die Skontoprozentsätze und Zahlungsfristen an und werden sowohl im Lieferanten- als auch im Kundenstammsatz gepflegt. Durch ihre Voreinstellung auf der Rechnungsebene erleichtern sie die Finanzdisposition, das Mahnwesen und den …

Weiterlesen

SAP Fiori Launchpad Startseite personalisieren

SAP Fiori ist die aktuelle und zukünftige User Experience von SAP. SAP S/4HANA wird nicht mehr über die SAP GUI, sondern über den Browser und damit über SAP Fiori bedient. SAP Fiori wird hauptsächlich durch SAP Fiori Apps repräsentiert, die durch Kacheln und Gruppen im SAP Fiori Launchpad dargestellt werden. Ein Klick auf die jeweilige …

Weiterlesen