SAP Security

SAP-Berechtigungen – Rolle in anderen Mandanten kopieren

In der Transaktion PFCG kannst Du Berechtigungsrollen in andere Mandanten kopieren. In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA kannst Du Rollen einfach und schnell in andere Mandanten kopieren. Wie das im Detail funktioniert, erkläre ich Dir in diesem Artikel. Generell solltest Du immer darauf achten, dass in allen SAP-System ein konsistenter Stand bezüglich den Rollen herrscht. …

Weiterlesen

Berechtigungsobjekt für eine SAP-Tabelle finden

In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA sind die Berechtigungsobjekte in der Tabelle TOBJ abgelegt. Wenn Du jedoch für eine SAP-Tabelle die zugehörigen Berechtigungsobjekte ermitteln möchtest, gibt es einen Trick. In diesem Artikel möchte ich Dir daher zeigen, wie Du die wichtigen Berechtigungsobjekte für eine SAP-Tabelle findest. Berechtigungsobjekt für eine SAP-Tabelle finden Um schnell die Berechtigungsobjekte …

Weiterlesen

SAP-Berechtigungen – Rolle veraltet

Wenn eine Berechtigungsrolle veraltet ist, kann in der Transaktion PFCG einfach und schnell eine Einstellung vorgenommen werden. Wann eine Rolle in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA veraltet ist und wie man diese Einstellung vornimmt, wird in diesem Artikel ausführlich erläutert. Anstatt eine Rolle auf veraltet zu setzen, kann man sie auch löschen. Im Artikel „SAP-Berechtigungen …

Weiterlesen

SAP-Berechtigungen – Rollen entfernen

In diesem Artikel erkläre ich Dir, wie Du nicht mehr benötigte Rollen entfernen kannst. Damit stellst Du einen konsistenten Zustand in Bezug auf Deine Berechtigungsverwaltung in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA sicher. Ich zeige Dir, wie Du einzelne und mehrere Rollen entfernen kannst. Darüber hinaus erkläre ich Dir, wie Du doppelte oder abgelaufene Rollen einfach …

Weiterlesen

Berechtigung SAP_ALL einfach erhalten

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einfach und schnell SAP_ALL bekommst, wenn Du eine Berechtigung für Deinen SAP-Benutzer hast. Mit SAP_ALL hast Du alle Berechtigungen im SAP-System und kannst alle notwendigen Tätigkeiten ausführen. Besonders SAP-Consultants lieben diese Transaktion, da sie ohne Einschränkungen im SAP-System arbeiten können. Es ist kein Abstimmungsaufwand bezüglich der Berechtigungen …

Weiterlesen

Überblick über kritische Berechtigungen in SAP ERP

In diesem Artikel geht es um kritische Berechtigungen bzw. kritische Berechtigungsobjekte in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Ich erkläre, was kritische Berechtigungen sind, gebe einen Überblick und wie man sie vermeiden bzw. beheben kann. Die Vergabe von kritischen Berechtigungen und Berechtigungskombinationen im SAP-System sollte nur in Ausnahmefällen und äußerst restriktiv erfolgen, da der Missbrauch solcher …

Weiterlesen

Die wichtigsten SAP-Tabellen für Berechtigungen

Die wichtigsten SAP-Tabellen für Berechtigungen werden in diesem Artikel aufgelistet. Du erfährst, welche Tabellen für Berechtigungen im SAP-System zum Einsatz kommen. Dabei werden die wichtigsten Tabellen aufgeführt. Natürlich gibt es noch weitere wichtige Tabellen für Berechtitungen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Im Data Browser (Transaktion SE16N) kannst Du jeweils den Inhalt untersuchen. Möchtest Du …

Weiterlesen

Die wichtigsten SAP-Reports für Berechtigungen

In diesem Artikel werden die wichtigsten SAP-Reports für Berechtigungen im SAP-System aufgelistet. Berechtigungen sind ein zentrales Konzept in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Durch Berechtigungen wird sichergestellt, dass SAP-Benutzer nur das sehen und bearbeiten können, was durch die Unternehmensrichtlinien und die Position des Mitarbeiters vorgesehen ist. Im SAP-System werden sensible und wichtige Daten gespeichert. Sowohl …

Weiterlesen

Die wichtigsten Transaktionen für Berechtigungen in SAP ERP

In diesem Artikel liste ich die wichtigsten Transaktionen für Berechtigungen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA auf. So hast Du einen guten Überblick und ein gutes Nachschlagewerk. Gerade für Einsteiger oder Interessierte bietet dieser Artikel neue Ideen und Hinweise für Berechtigungen im SAP-System. Berechtigungen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA stellen sicher, dass SAP-Benutzer nur …

Weiterlesen

Sicherheitsexperten-Tipps: Prüfung und Absicherung von SAP-S/4HANA-Landschaften

IT-Sicherheit ist ein entscheidender Faktor für den erfolgreichen Betrieb von SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. In unserer heutigen digitalen Welt, in der Unternehmen immer mehr auf IT-Systeme angewiesen sind, ist es wichtiger denn je, die Integrität, Vertraulichkeit und Verfügbarkeit von Daten und Anwendungen zu gewährleisten. Eine der Herausforderungen besteht darin, dass SAP-Systeme oft komplex und …

Weiterlesen