Anwendungen

Webgui in SAP Fiori aufrufen

Ich zeige Dir in diesem Artikel, wie Du einfach und schnell die Webgui in SAP Fiori aufrufen kannst. SAP Fiori gilt als die neue User Experience in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Dabei soll es den SAP-Anwendern erleichtert werden, mit dem SAP-System zu arbeiten. Die “alten Transaktionen” wurden durch Apps bzw. Kacheln ersetzt. Dabei soll …

Weiterlesen

Web Dynpro Anwendung in ABAP implementieren

Ich zeige Dir in diesem Artikel, wie Du einfach und schnell eine Web Dynpro Anwendung in der Programmiersprache ABAP implementieren kannst. Dabei möchte ich Dir Schritt-für-Schritt erklären, welche Tätigkeiten hierzu notwendig sind. In diesem Beispiel werden wir ein sogenanntes “Hello World”-Programm entwickeln. Dabei handelt es sich um eines der einfachsten Programme, um “Hello World” auszugeben. …

Weiterlesen

SAP Bestellung freigeben

In diesem Artikel erfährst Du alles, was Du rund um die Freigabe von SAP Bestellungen wissen musst. Du lernst, was für Einstellungen für eine Freigabestrategie notwendig sind und Du einfach eine SAP Bestellung freigeben kannst. Eine Bestellung ist eines der zentralen Objekte in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA, um einen reibungslosen Ablauf im Beschaffungsprozess zu …

Weiterlesen

Übersetzung in SAP ERP – Transaktion STERM

SAP ERP bzw. SAP S/4HANA sind in den unterschiedlichsten Sprachen übersetzt. Eine Übersetzung in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA kannst Du einfach und bequem mithilfe der Transaktion STERM anzeigen lassen. In diesem Artikel möchte ich Dir deshalb im Detail erläutern, wie Du die Transaktion STERM richtig aufrufst, um die Übersetzung eines Fachbegriffs im SAP-Systems schnell …

Weiterlesen

Die wichtigsten IDoc-Tabellen in SAP ERP

In diesem Artikel möchte ich Dir gerne die wichtigsten IDoc-Tabellen in SAP ERP und SAP S/4HANA auflisten. Die Abkürzung IDoc steht für Intermediate Document. Ein IDoc ist eine elektronische Nachricht und dient der Übertragung von Informationen von einem externen System an das SAP-System und umgekehrt im Rahmen der EDI-Übertragung. Die Abkürzung EDI steht für Electronic …

Weiterlesen

BAdI Implementierung überprüfen

In diesem Artikel erfährst Du, was man unter einem BAdI versteht und in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA einfach und schnell überprüfen kann, ob eine BAdI-Implementierung für eine bestimmte Definition im SAP-System verwendet wird. Die zentralen Transaktionen für BAdIs sind SE18 und SE19. Zudem hinaus wird beschrieben, wie Du einfach und schnell zu einer bestimmten …

Weiterlesen

ABAP Split Screen Editor – SE39

Der ABAP Split Screen Editor kann mit der Transaktion SE39 aufgerufen werden. In diesem Artikel erkläre ich Dir den ABAP Split Screen Editor (Transaktion SE39). Dabei zeige ich Dir, dass diese Transaktion ein nützliches Tool für jeden ABAP-Entwickler ist. ABAP Split Screen Editor – SE39 Mit der Transaktion SE39 rufst Du in SAP ERP bzw. …

Weiterlesen

AirPlus in SAP FI erfolgreich einrichten

Die beiden Unternehmen SAP SE und AirPlus International (AirPlus Servicekarten GmbH) haben gemeinsam eine SAP-integrierte Lösung entwickelt, mit der man das Kreditkarten-Clearing in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA durchführen kann. Durch das Kreditkarten-Clearing kann man Einzelbelege in der Spesenabrechnung (inkl. Reisekostenabrechnung), die mit der Kreditkarte bezahlt wurden, bearbeiten. In diesem Artikel erkläre ich Dir, was …

Weiterlesen

Eigenen Einführungsleitfaden in SAP ERP erstellen

Der Einführungsleitfaden (Transaktion SPRO) ist eine der zentralen Transaktionen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Eine große Stärke des SAP-Systems ist nämlich das Customizing. Dadurch kann man die Prozesse an die eigenen Bedürfnisse ohne ABAP-Programmierung anpassen. Deshalb kann die Standardsoftware von vielen Unternehmen und in vielen Branchen eingesetzt werden. In diesem Artikel zeige ich Dir, …

Weiterlesen

EDI-Verarbeitung in SAP ERP einrichten

Mithilfe der EDI-Verarbeitung kann man in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA elektronische Informationen austauschen. Dabei kann das SAP-System die Nachrichten an ein externes System senden und Nachrichten vom externen System empfangen. Wie man die EDI-Verarbeitung in SAP ERP einrichtet, erfährst Du in diesem Artikel. EDI-Verarbeitung in SAP ERP Die Abkürzung EDI steht für Electronic Data …

Weiterlesen