SAP Fiori

SAP Transaktion als SAP Fiori Kachel hinzufügen

In diesem Artikel zeige ich Dir im Detail, wie man eine SAP Transaktion als SAP Fiori Kachel hinzufügen kann. SAP Fiori ist auf dem besten Weg, die wichtigste Benutzeroberfläche für SAP ERP bzw. SAP S/4HANA zu werden. Viele neue Anwendungen werden nur für SAP Fiori nativ entwickelt und können nicht mehr über die SAP GUI …

Weiterlesen

Eigenes Theme in SAP Fiori einstellen

In SAP Fiori 2.0 ist es möglich, ein eigenes Theme zu verwenden. Normalerweise wird das SAP Belize oder SAP Quartz Theme verwendet. In diesem Artikel zeige ich Dir Schritt-für-Schritt, wie Du ein eigenes Theme in SAP Fiori verwenden kannst. Dies kann verwendet werden, wenn SAP Fiori an das eigene Corporate Design angepasst werden soll. Alternativ …

Weiterlesen

OK-Code-Feld in SAP Fiori einfach einblenden

Das OK-Code-Feld in SAP Fiori kann einfach eingeblendet werden. Wie das genau geht, erkläre ich Dir schnell und einfach in diesem Artikel. OK-Code-Feld, OK-Code-Zeile, Transaktionsleiste, Kommandozeile, Kommandofeld: Alle diese Bezeichnungen stehen für dasselbe Eingabefeld in der Symbolleiste. Es ermöglicht die Eingabe von SAP-Transaktionscodes und den Aufruf von Transaktionen. In der SAP GUI ist die OK-Code-Zeile …

Weiterlesen

Sprache in SAP Fiori ändern

Die Sprache in SAP Fiori kann einfach geändert werden. Im SAP Fiori Launchpad gibt es einige Möglichkeiten, wie Du einfach und schnell die Sprache ändern kannst. In diesem Artikel möchte ich Dir zeigen, wie Du einfach und schnell die Sprache in SAP Fiori ändern kannst. Damit werden Deine SAP Fiori Apps ist Deiner gewünschten Sprache …

Weiterlesen

Cache in SAP Fiori leeren

Wie man den Cache in SAP Fiori schnell und einfach leeren bzw. löschen kann, wird in diesem Artikel ausführlich erklärt. SAP Fiori ist die neue Benutzeroberfläche von SAP. Statt wie bisher über das SAP GUI wird SAP Fiori über den Browser bedient. Als Frontend-Technologie kommt SAPUI5 zum Einsatz. Im SAP-Backend wird weiterhin hauptsächlich die Programmiersprache …

Weiterlesen

Die wichtigsten Standardwerte in SAP Fiori

Du kannst Standardwerte in SAP Fiori setzen. Diese ermöglichen es Dir, in verschiedenen SAP Fiori Apps Werte vorzubelegen. Beispiele hierfür sind der Buchungskreis, die Kostenstelle oder das Werk. Im Artikel „SAP Fiori – Standardwerte setzen“ wird im Detail erläutert, wie Du Standardwerte in SAP Fiori setzen kannst und welche Möglichkeiten es zu Standardwerten noch gibt. …

Weiterlesen

SAP Fiori – Standardwerte setzen

In SAP Fiori kannst Du ganz einfach Standardwerte setzen. In der SAP GUI stehen Dir dafür die Benutzerparameter zur Verfügung. In SAP Fiori kannst Du ebenfalls Standardwerte festlegen. Diese Standardwerte werden im SAP Fiori Launchpad für fast alle Apps (SAP Fiori Apps, Design Studio Reporting Apps, Web Dynpro Table Reporting Apps usw.) verwendet und ersetzen …

Weiterlesen

SAPUI5 Version in SAP Fiori ermitteln

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einfach und schnell die SAPUI5 Version in SAP Fiori ermitteln kannst. Über die Menüfunktion „System > Status…“ kannst Du Dir die Versionen der einzelnen Softwarekomponenten näher anschauen. Möchte man jedoch die SAPUI5-Version ermitteln, funktioniert dieses Vorgehen leider nicht. Die SAPUI5-Version wird dabei nicht aufgeführt. Es gibt dabei …

Weiterlesen

Webgui in SAP Fiori aufrufen

Ich zeige Dir in diesem Artikel, wie Du einfach und schnell die Webgui in SAP Fiori aufrufen kannst. SAP Fiori gilt als die neue User Experience in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Dabei soll es den SAP-Anwendern erleichtert werden, mit dem SAP-System zu arbeiten. Die „alten Transaktionen“ wurden durch Apps bzw. Kacheln ersetzt. Dabei soll …

Weiterlesen

App-ID in SAP Fiori ermitteln

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du einfach und schnell die App-ID in SAP Fiori ermitteln kannst. In SAP Fiori werden über das Fiori Launchpad diverse Apps zur Verfügung gestellt. Darüber kann man einfach und schnell unterschiedliche Aufgaben ausführen. Durch das neue User Experience soll das ERP-System einfach und intuitiver zu bedienen sein. Das …

Weiterlesen