Allgemein

Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA: Das ultimative Handbuch

Die Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA ist eines der wichtigsten Module des Finanzwesens. Wenn es um die Verwaltung von Anlagen in SAP S/4HANA geht, gibt es kaum ein besseres Handbuch als „Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA“. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über das SAP FI-AA Modul und deckt alle wichtigen Themen ab, von der Konfiguration bis …

Weiterlesen

Vorbereitung auf SAP-Schulung – 5 wichtige Schritte

Ich erhalte regelmaßig Fragen wie „Wie kann ich mich auf meine Zertifizierungsprüfung vorbereiten?“ oder „Welche Art von Fragen werden während einer Prüfung gestellt?“ und „Welche Schulungen sollte ich besuchen, um mich auf eine bestimmte Zertifizierung vorzubereiten?“. Basierend auf meinen Erkenntnissen und Erfahrungen möchte ich Dir hier einen kurzen Leitfaden vorstellen, der Dir hoffentlich hilft, alle …

Weiterlesen

SAP Fiori – Administration und Konfiguration – Buch

Das Fachbuch „SAP Fiori – Administration und Konfiguration“ ist ein unverzichtbares Werk für SAP Fiori-Administratoren, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre SAP Fiori-Implementierungen effizient verwalten möchten. Das Buch bietet eine Fülle an wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps, die den Arbeitsalltag eines SAP Fiori-Admins erheblich erleichtern. In diesem Artikel möchte ich das Buch deshalb näher vorstellen. …

Weiterlesen

SAP GUI Scripting aktivieren

SAP GUI Scripting ist eine Schnittstellentechnologie, die von SAP bereitgestellt wird und es ermöglicht, in der SAP GUI Transaktionen zu automatisieren und zu steuern. Mit SAP GUI Scripting können Benutzer und Entwickler sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Daten extrahieren und in SAP-Systeme eingeben sowie komplexe Abläufe und Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Ein Beispiel wird im Artikel „Automatischer …

Weiterlesen

Abschlüsse in SAP S/4HANA: Schnelle und korrekte Abschlüsse in FI und CO – Buch

Das Fachbuch „Abschlüsse in SAP S/4HANA: Schnelle und korrekte Abschlüsse in FI und CO“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Abschlüssen in SAP S/4HANA beschäftigen. Es bietet eine umfassende und praxisnahe Anleitung, um die Abschlusserstellung effizient und korrekt durchzuführen. Die fundierten und detaillierten Erklärungen machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource …

Weiterlesen

ABAP RESTful Application Programming Model: Moderne Anwendungsentwicklung für SAP S/4HANA und die Cloud mit RAP

Das Buch „ABAP RESTful Application Programming Model: Moderne Anwendungsentwicklung für SAP S/4HANA und die Cloud mit RAP“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der modernen ABAP-Entwicklung beschäftigen. Die fundierten Erklärungen und praxisnahen Beispiele machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für Entwickler, die Anwendungen für SAP S/4HANA und die Cloud optimieren möchten. …

Weiterlesen

ABAP Cloud – Die wichtigsten Begriffe einfach erklärt

Laut SAP ist die ABAP Cloud die Zukunft für die Programmierung und Erweiterung von SAP S/4HANA. In Zukunft werden Anwendungen und Erweiterungen für SAP S/4HANA gemäß den ABAP Cloud Richtlinien erstellt. Es gibt viele ABAP-Begriffe, die ähnlich klingen, aber unterschiedliche Bedeutungen haben. Beispiele hierfür sind „ABAP Cloud“, „Klassisches ABAP“, „Standard ABAP“, „ABAP für Cloud Entwicklung“, …

Weiterlesen

10 Gründe, warum ich SAP Consulting liebe

Seit mehr als einem Jahrzehnt bin ich als erfahrener SAP Consultant tätig, wobei ich sowohl persönlich als auch fachlich kontinuierlich gewachsen bin. Auf meinem SAP Blog „ERP UP“ teile ich seit 2020 wertvolle Informationen rund um SAP ERP und SAP S/4HANA, um Dir einen effektiven Einstieg in das SAP-System zu ermöglichen und Dir bei der …

Weiterlesen

SAP-Newsletter abonnieren – Auf dem Laufenden bleiben

Es gibt viele wertvolle SAP-Blogs, Beiträge in sozialen Medien, offizielle Dokumentationen, SAP-Hinweise und Versionshinweise, in denen regelmäßig wichtige Tipps und Tricks rund um das SAP-System veröffentlicht werden. Das sind alle wertvolle Ressourcen, doch es macht durchaus Sinn, zusätzlich den offiziellen SAP-Newsletter zu abonnieren, um über offizielle Meldungen von SAP informiert zu bleiben. Wie das genau …

Weiterlesen

Die wichtigsten SAP-Programme für IDoc

In diesem Artikel findest Du die wichtigsten SAP-Programme für die IDoc- bzw. EDI-Verarbeitung. In der Regel wird ein SAP-Report über die Programmausführung (Transaktion SA38) oder den ABAP-Editor (Transaktion SE38) aufgerufen. Dazu wird der Reportname in das Eingabefeld eingegeben und die F8-Taste oder der Ausführen-Button gedrückt. Die Abkürzung IDoc steht für Intermediate Document. Ein IDoc ist …

Weiterlesen