Allgemein

Liste aller inaktiven SAP-Benutzer

Inaktive oder gesperrte SAP-Benutzer stellen nicht nur ein Sicherheitsrisiko dar, sondern erschweren auch die Benutzerverwaltung im System. Um die Systemlandschaft sauber und sicher zu halten, ist es wichtig, regelmäßig nicht mehr genutzte Benutzer zu identifizieren. In diesem Beitrag zeige ich Dir, wie Du mithilfe der Transaktionen SUIM und RSUSR200 schnell und effizient eine Liste aller …

Weiterlesen

Liste aller aktiven SAP-Benutzer

Wie viele aktive Benutzer gibt es in Deinem SAP-System? So findest Du es schnell heraus. Früher oder später taucht in jedem SAP-Projekt die Frage auf: Wie viele aktive Benutzer arbeiten eigentlich in unserem System? Ob für Lizenzprüfungen, Sicherheitsanalysen oder einfach für den Überblick – eine klare Antwort ist oft Gold wert. Die gute Nachricht: Du …

Weiterlesen

Überblick über kundeneigene Organisationsebenen in SAP ERP

In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA spielen Organisationsebenen eine zentrale Rolle bei der Abbildung unternehmensspezifischer Strukturen. Standardmäßig liefert SAP eine vordefinierte Anzahl an Organisationsebenen, doch Unternehmen können eigene Ebenen anlegen, um individuelle Anforderungen besser abzubilden. Doch wie kannst Du überprüfen, ob eigene Organisationsebenen im System vorhanden sind? Und noch wichtiger: Werden sie überhaupt in den …

Weiterlesen

Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA: Das ultimative Handbuch

Die Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA ist eines der wichtigsten Module des Finanzwesens. Wenn es um die Verwaltung von Anlagen in SAP S/4HANA geht, gibt es kaum ein besseres Handbuch als „Anlagenbuchhaltung mit SAP S/4HANA“. Dieses Buch bietet eine umfassende Übersicht über das SAP FI-AA Modul und deckt alle wichtigen Themen ab, von der Konfiguration bis …

Weiterlesen

Vorbereitung auf SAP-Schulung – 5 wichtige Schritte

Ich erhalte regelmaßig Fragen wie „Wie kann ich mich auf meine Zertifizierungsprüfung vorbereiten?“ oder „Welche Art von Fragen werden während einer Prüfung gestellt?“ und „Welche Schulungen sollte ich besuchen, um mich auf eine bestimmte Zertifizierung vorzubereiten?“. Basierend auf meinen Erkenntnissen und Erfahrungen möchte ich Dir hier einen kurzen Leitfaden vorstellen, der Dir hoffentlich hilft, alle …

Weiterlesen

SAP Fiori – Administration und Konfiguration – Buch

Das Fachbuch „SAP Fiori – Administration und Konfiguration“ ist ein unverzichtbares Werk für SAP Fiori-Administratoren, die ihre Kenntnisse vertiefen und ihre SAP Fiori-Implementierungen effizient verwalten möchten. Das Buch bietet eine Fülle an wertvollen Informationen und praxisnahen Tipps, die den Arbeitsalltag eines SAP Fiori-Admins erheblich erleichtern. In diesem Artikel möchte ich das Buch deshalb näher vorstellen. …

Weiterlesen

SAP GUI Scripting aktivieren

SAP GUI Scripting ist eine Schnittstellentechnologie, die von SAP bereitgestellt wird und es ermöglicht, in der SAP GUI Transaktionen zu automatisieren und zu steuern. Mit SAP GUI Scripting können Benutzer und Entwickler sich wiederholende Aufgaben automatisieren, Daten extrahieren und in SAP-Systeme eingeben sowie komplexe Abläufe und Geschäftsprozesse effizienter gestalten. Ein Beispiel wird im Artikel „Automatischer …

Weiterlesen

Abschlüsse in SAP S/4HANA: Schnelle und korrekte Abschlüsse in FI und CO – Buch

Das Fachbuch „Abschlüsse in SAP S/4HANA: Schnelle und korrekte Abschlüsse in FI und CO“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit den Abschlüssen in SAP S/4HANA beschäftigen. Es bietet eine umfassende und praxisnahe Anleitung, um die Abschlusserstellung effizient und korrekt durchzuführen. Die fundierten und detaillierten Erklärungen machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource …

Weiterlesen

ABAP RESTful Application Programming Model: Moderne Anwendungsentwicklung für SAP S/4HANA und die Cloud mit RAP

Das Buch „ABAP RESTful Application Programming Model: Moderne Anwendungsentwicklung für SAP S/4HANA und die Cloud mit RAP“ ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit der modernen ABAP-Entwicklung beschäftigen. Die fundierten Erklärungen und praxisnahen Beispiele machen dieses Buch zu einer wertvollen Ressource für Entwickler, die Anwendungen für SAP S/4HANA und die Cloud optimieren möchten. …

Weiterlesen