Tipps & Tricks

Automatischer Export von SAP-Daten nach Excel

In SAP ERP und SAP S/4HANA ist es möglich, innerhalb der SAP GUI einen automatischen Export von SAP-Daten nach Excel zu ermöglichen. Im Rahmen des ALV Grid Control steht bereits eine manuelle Funktion zur Verfügung, um SAP-Daten nach Excel zu exportieren. In diesem Artikel werde ich ausführlich sowohl die manuelle als auch die automatisierte Exportfunktion …

Weiterlesen

Excel in SAP GUI einrichten: Das Wichtigste im Überblick

Du kannst Microsoft Excel in SAP GUI verwenden. Excel ist das am weitesten verbreitete Tabellenkalkulationsprogramm und ist ebenfalls für SAP ERP bzw. SAP S/4HANA nützlich. Gerade im Finanzwesen (SAP FI und SAP CO) wird es heutzutage immer noch eingesetzt, um zahlreiche Berechnungen und Auswertungen flexibel durchzuführen. Sobald man Excel als Ausgabe auswählt, öffnet sich das …

Weiterlesen

Die wichtigsten SAP-Programme in SAP ERP

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie Du eine Übersicht über die wichtigsten SAP-Programme in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA erhalten kannst. Dieses Vorgehen ist im Standard zur Verfügung und durch jeden SAP-Benutzer nutzbar. SAP ERP bzw. SAP S/4HANA besteht aus einer Vielzahl von SAP-Transaktionen bzw. SAP-Programmen. Ein SAP-System hat mehr als 100.000 Transaktionen für …

Weiterlesen

Vorgabe des Dateipfades für den Up- und Download von SAP-Daten

In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA gibt es in der SAP GUI die Möglichkeit, einen Dateipfad für den Upload- und Download festzulegen. Ein SAP-Benutzer, der regelmäßig Daten aus dem SAP-System herunter- bzw. hochlädt, sollte den Dateipfad vorbelegen, um Zeit und manuellen Aufwand zu sparen. Bei der hier vorgestellten Methode ist es natürlich möglich, den Dateipfad …

Weiterlesen

Tabellensuche in SAP: Einfach die richtige Tabelle finden

Für SAP-Benutzer von SAP ERP bzw. SAP S/4HANA kann es eine Herausforderung sein, die richtige Tabelle für die Suche nach bestimmten Daten zu finden. Es gibt Tausende von Tabellen im SAP-System und es kann schwierig sein, die richtige Tabelle zu finden, besonders für SAP-Anfänger. In diesem Artikel werde ich Dir zeigen, wie Du mit Hilfe …

Weiterlesen

Überprüfung der installierten Softwarekomponenten in SAP

In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA kannst Du einfach und schnell die installierten Softwarekomponenten prüfen. Dadurch erfährst Du, welche Softwarekomponenten im SAP-System installiert sind. Denn die Erweiterbarkeit und der Umfang von SAP ERP bzw. SAP S/4HANA lassen sich durch zahlreiche Add-ons erweitern. Wie man herausfindet, was in welcher Version aktuell installiert ist, zeigt dieser Artikel …

Weiterlesen

Alle Bestellungen eines SAP-Benutzers ermitteln

In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA gibt es eine einfache Möglichkeit, alle Bestellungen eines SAP-Benutzers zu ermitteln. Die Möglichkeiten werden in diesem Artikel Schritt für Schritt erläutert. Eine Bestellung ist eines der wichtigsten Objekte im SAP-System und insbesondere im Purchase-to-Pay-Prozess. Laut SAP ist eine Bestellung „die Aufforderung einer Einkaufsorganisation an einen Lieferanten oder an ein …

Weiterlesen

Alle Sprachen in SAP S/4HANA

SAP ERP bzw. SAP S/4HANA wird derzeit in 39 Sprachen unterstützt. Außerdem stehen mehr als 500 weitere Sprachcodes zur Verfügung, die auch Ländervarianten umfassen. Nicht nur wegen dem enormen technischen Umfang, sondern auch wegen der Sprachabdeckung ist SAP S/4HANA weltweit eines der am meisten eingesetzten ERP-Systeme. Die Sprache spielt eine entscheidende Rolle bei der Nutzung …

Weiterlesen

OpenText VIM – Die wichtigsten Tabellen

In diesem Artikel findest Du die wichtigsten Tabellen in OpenText VIM. OpenText™ Vendor Invoice Management for SAP® (OpenText VIM) ist eine umfassende Lösung für die Verwaltung und Verarbeitung von Rechnungen, die als integraler Bestandteil von SAP® bereitgestellt wird. Diese führende Lösung bietet vorkonfigurierte Regeln, Rollen und Aktionen, die den gesamten Prozess der Rechnungsverarbeitung vollständig automatisieren …

Weiterlesen

Eigener Text auf dem SAP GUI Anmeldebild

In diesem Artikel zeige ich Schritt für Schritt, wie man einen eigenen Text für den Anmeldebildschirm im SAP GUI erstellt. Dies kann sehr nützlich sein, da diese Information auf der rechten Seite des Anmeldebildschirms angezeigt wird. Das bedeutet, dass sehr viele SAP-Benutzer diese Informationen sehen. Insbesondere sehr wichtige und allgemeine Informationen sollten hier auf dem …

Weiterlesen