SAP Blog

Wissenswertes über SAP ERP und SAP S/4HANA

Bestellung in SAP ERP einfach erklärt

Eine Bestellung ist eine der wichtigsten Bewegungsdaten in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Im Beschaffungsprozess ist eine Bestellung das zentrale Objekt für einen reibungslosen Ablauf. Von der Beschaffung (Transaktion ME21N), über den Wareneingang (Transaktion MIGO) bis hin zur Logistik-Rechnungsprüfung (Transaktion MIRO) ist die Bestellung immer die zentrale Datenquelle für alle Abläufe. In diesem Artikel wird …

Weiterlesen

Das beste SAP-Buch für SAP Basis

Was ist das beste SAP-Buch für SAP Basis? In diesem Artikel stelle ich Dir das beste SAP-Buch rund um die SAP-Basis vor. Die SAP Basis ist der Kernbestandteil jeder SAP-Infrastruktur. Egal, ob man ein SAP ERP oder SAP S/4HANA. Jedes SAP-System hat grundlegende Bestandteile, die für den Betrieb notwendig sind. Die SAP Basis ist somit …

Weiterlesen

Navigationsprofil im ALV Grid Control

Ein Navigationsprofil ist sehr nützlich im ALV Grid Control in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Mit dem Navigationsprofil hast Du die Möglichkeit, zusätzliche Funktionen und Transaktionen in der Drucktastenleiste eines ALV Grid Controls einzufügen. In diesem Artikel wird das Navigationsprofil näher erläutert und beschrieben, wie man einfach und schnell ein Navigationsprofil im eigenen ALV Grid …

Weiterlesen

2 Jahre ERP UP – Der große Erfolg

Vor genau zwei Jahren, am 11. August 2019, habe ich meinen ersten Artikel auf erp-up.de veröffentlicht. Der Artikel „Standardvariante in SAP ERP“ ebnete den Weg für weitere nützliche und tolle Artikel rund um SAP ERP und SAP S/4HANA. Nach nur zwei Jahren intensiver Arbeit, Ausdauer und Leidenschaft habe ich es geschafft, zu einem der größten …

Weiterlesen

Anzeige aller angemeldeten Benutzer in SAP ERP

In diesem Artikel verrate ich Dir, wie Du einfach und schnelle eine Übersicht aller angemeldeten Benutzer in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA erhältst. Außerdem erfährst Du den Unterschied zwischen den beiden wichtigen Basis-Transaktionen AL08 und SM04. Anzeige aller angemeldeten Benutzer im SAP-System Es gibt zwei Transaktionen, mit denen Du einfach und schnell ermitteln kannst, welche …

Weiterlesen

Das beste SAP-Buch für SAP S/4HANA Finance

In diesem Artikel stelle ich Dir das beste SAP-Buch für SAP S/4HANA Finance vor. SAP S/4HANA ist die Business Suite (ERP, CRM, SCM, usw.), welche auf der technologischen Basis von SAP ERP aufsetzt. Die Persistenzschicht wird durch die Datenbank SAP HANA implementiert. 2015 wurde die neue Software eingeführt. Seitdem haben Unternehmen die Herausforderung, die Neuerungen …

Weiterlesen

SAPscript einfach erklärt

SAPscript ist die älteste Formulartechnologie in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Mithilfe von Formularen kann man Dokumente als Informationsträger im SAP-System erstellen. Dabei ist es möglich, ein interaktives Formular oder vom System generiertes Formular zu nutzen. Nicht nur deshalb sind Formulare im SAP-System sehr wertvoll und werden häufig genutzt. In SAP ERP bzw. SAP S/4HANA …

Weiterlesen

XML-Transformation in SAP ERP einfach erstellen

In diesem Artikel zeige ich Dir, wie man einfach und schnell eine XML-Transformation in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA umsetzt. Dabei wird Schritt-für-Schritt anhand eines Beispiels erklärt, wie man eine XML-Transformation erstellt, Daten in eine XML-Struktur packt und diese Datei auf sein gewünschtes Verzeichnis herunterladen kann. Diese Erklärungen können so an Deine eigenen Bedürfnisse angepasst …

Weiterlesen

Das beste SAP-Buch für SAP S/4HANA Materialwirtschaft

In diesem Artikel stelle ich Dir das beste SAP-Buch für SAP S/4HANA Materialwirtschaft (SAP MM) vor. SAP S/4HANA Materialwirtschaft ist eines der am meisten genutzten Module in SAP S/4HANA. Im Vergleich zu SAP ERP gibt es zahlreiche Neuerungen. Mit einem SAP-Fachbuch kann man einfach und schnell die neuen Funktionen kennenlernen. Vor allem kann man dabei …

Weiterlesen

Steuerkennzeichen in SAP ERP einfach erklärt

Steuerkennzeichen sind eine der wichtigsten Stammdaten im SAP ERP– bzw. SAP S/4HANA-System. Sie sind für die Abbildung von Steuern relevant und deshalb bei der Abwicklung von Geldflüssen auf verschiedenen Steuerkonten im SAP ERP-System nicht mehr wegzudenken. In diesem Artikel werden Steuerkennzeichen näher erläutert. Außerdem erhältst Du einen Einblick in die Pflege von Steuerkennzeichen. Abschließend werden …

Weiterlesen