Die SAP Basis kümmert sich in aller Regel um die Administration des SAP-Systems. Die wichtigsten SAP Basis Transaktionen werden in diesem Artikel aufgelistet.
Wiederverarbeten von fehlerhaften IDocs im Ausgang
SALE
IDoc-Schnittstelle / Applikation Link Enabling (ALE)
Übersicht über genutzte Transaktionen
Es ist von großer Wichtigkeit, das Wissen von SAP Basis Experten im Unternehmen transparent zu halten. Eine Möglichkeit ist natürlich das “über die Schulter schauen” oder den Experten direkt zu fragen. Das ist jedoch sehr zeitintensiv und beansprucht den Experten auch selber.
Eine einfachere Möglichkeit ist es, die genutzten Transaktionen des Experten als Liste auszugeben und einen Überblick über die Aufgabenbereiche zu erhalten. Um die genutzten Transaktionen in einer Liste zu exportieren, eignet sich der Funktionsbaustein SWNC_COLLECTOR_GET_AGGREGATES sehr gut. Als Alternative kann man direkt den Systemlastmonitor in dem Transaktionscode ST03N nutzen.
So kann man leicht und schnell die wichtigsten SAP Basis Transaktionen herausfinden.
Zuerst ruft man in der Transaktion SE37 den Funktionsbaustein SWNC_COLLECTOR_GET_AGGREGATES auf mit folgenden Parametern auf:
Component: TOTAL
PERIODTYPE: W (Woche) oder M (Monat)
PERIODSTRT: <Startdatum der Auswertung, z.B. 01012020>
In der Ergebnistabelle USERTCODE befinden sich die Transaktionscodes der SAP-Benutzer. Anschließend muss man sich einfach die Gesamtliste ausgeben über “Objekt > Gesamtliste ausgeben”. Daraufhin speichert man sich die Liste über “System > Liste > Sichern > Lokale Datei”. In der Spalte Account befindet sich der SAP-Benutzer. Dadurch erkennt man die genutzten Transaktionen nach SAP-Benutzer gruppiert.
Mit dem Funktionsbaustein SWNC_COLLECTOR_GET_AGGREGATES kann man so die wichtigsten SAP Basis Transaktionen ermitteln. Schließlich sieht jeder SAP Basis Experte unterschiedliche Transaktionen als wichtig an.
Eigenen Ordner mit Transaktionen im SAP Easy Access Menü anlegen
Man kann außerdem einen eigenen Ordner mit seinen Transaktionen als Ordner im SAP Easy Access Menü erstellen. Denn wenn man viele Transaktionen als Favoriten anlegt, kann es schnell unübersichtlich werden. So kann man einfach und schnell seine Transaktionen in verschiedenen Ordnern gruppieren.
Zuerst muss man ein Bereichsmenü in der Bereichsmenüpflege mit dem Transaktionscode SE43 bzw. SE43N anlegen. Anschließend fügt man das erstellte Menü dem SAP-Standard-Menü S000 hinzu.
Über den Autor
Schön, dass Du Dich für SAP ERP bzw. SAP S/4HANA interessierst.
Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin der Gründer von ERP-UP.de. Mein Ziel ist es, so viel nützliches Wissen wie möglich über das SAP ERP-System zu vermitteln. Ich möchte Dir damit einen Mehrwert bieten. Es freut mich, wenn ich Dir damit helfen kann.
Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.