Berechtigungen in SAP S/4HANA und SAP Fiori – Umfassendes Handbuch

Berechtigungen in SAP S/4HANA und SAP Fiori sind allgegenwärtig. Jedes SAP-System benötigt ein durchdachtes Berechtigungs- und Rollenkonzept. Denn es muss sichergestellt werden, dass nur berechtigte SAP-Benutzer Daten sehen, ändern oder gar löschen können. In SAP S/4HANA werden unternehmenskritische Daten verarbeitet. Für das Unternehmen ist es essentiell, dass die Datensicherheit gewährleistet ist.

In diesem Beitrag möchte ich dir daher ein umfangreiches Handbuch näher vorstellen, das jeder SAP-Anwender zur Hand haben sollte, wenn es um das Thema „Berechtigungen in SAP S/4HANA und SAP Fiori“ geht. Aus meiner Sicht eine absolute Leseempfehlung und Pflichtlektüre in diesem Bereich.

Berechtigungen in SAP S/4HANA und SAP Fiori: Umfassendes Handbuch zum Berechtigungswesen in SAP S/4HANA

Autoren: Maria Spöri, Jamsheed Bahser

SAP Press

584 Seiten

6. September 2023

Das Handbuch „Berechtigungen in SAP S/4HANA und SAP Fiori: Umfassendes Handbuch zum Berechtigungswesen in SAP S/4HANA“ ist eine hervorragendes Buch für alle, die sich mit SAP S/4HANA und SAP Fiori und deren Berechtigungssystemen beschäftigen. Das Buch bietet einen umfassenden und gut strukturierten Leitfaden für das Berechtigungsmanagement in diesen komplexen SAP-Umgebungen.

Die Autoren liefern klare und praxisnahe Erklärungen, die es auch Einsteigern ermöglichen, das Thema Berechtigungen in SAP zu verstehen. Gleichzeitig gehen sie in die Tiefe, um auch erfahrenen SAP-Profis wertvolle Einblicke zu geben.

Besonders hilfreich fand ich die praxisnahen Beispiele und Fallstudien im Buch. Sie zeigen, wie die Konzepte und Techniken in realen SAP-Umgebungen angewendet werden können. Das vertieft das Verständnis und erleichtert die Umsetzung in der eigenen Organisation.

Das Buch behandelt auch die Integration von Berechtigungen in SAP Fiori, was in der heutigen SAP-Landschaft von großer Bedeutung ist. Es wird anschaulich erklärt, wie Berechtigungen in modernen, benutzerfreundlichen Oberflächen wie SAP Fiori verwaltet werden können.

Insgesamt kann ich das Handbuch „Berechtigungen in SAP S/4HANA und SAP Fiori“ allen SAP-Profis, Administratoren und Beratern wärmstens empfehlen, die ihr Wissen über das komplexe Thema Berechtigungen erweitern möchten. Es ist eine wertvolle Ressource, die Dir hilft, die SAP-Berechtigungen effektiver zu verwalten und zu optimieren.

Aus dem Inhalt:

  • SAP Fiori
  • Rollenverwaltung
  • Benutzerverwaltung
  • SAP-Vorschlagswerte
  • Konzeption und Dokumentation
  • SAP Access Control
  • SAP-HANA-Datenbank
  • Migration von Berechtigungen
  • Umfassendes Glossar
  • Checklisten und Best Practices

Über den Autor

Andreas Geiger

Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin ein erfahrener Senior SAP Berater. Mit mehr als 10 Jahren Berufserfahrung habe ich mehrere SAP-Projekte erfolgreich abgeschlossen und umfangreiche Kenntnisse in verschiedenen Bereichen wie SAP FI, SAP MM und ABAP erworben. Nun möchte ich mein Wissen mit Dir teilen, um Dir einen Mehrwert zu bieten und Dich bei Deiner täglichen Arbeit mit dem SAP-System zu unterstützen.

Mehr zu ERP UP

ERP UP unterstützen

Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.

Bei allen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und das Buch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich bleibt es kostenlos und es entstehen gar keine Mehrkosten. Natürlich verwende ich nur Affiliate-Links von Produkten oder Anbietern, die ich gewissenhaft empfehlen kann und die Dir auch den notwendigen Mehrwert bieten.

Schreibe einen Kommentar