Andreas

Beim Transportieren in SAP ERP mit Projekten arbeiten

Mit Projekten kann man in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA einzelne ABAP-Objekte und Customizing-Einstellungen beim Transportieren gruppieren und planen. Mit der Projektverwaltung kann man seine Customizing- und Workbench-Transporte leichter ordnen. Wie man die Projektverwaltung effizient für das Transportieren in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA einsetzt, erfährst Du in diesem Artikel. Projekt anlegen Es gibt zwei …

Weiterlesen

Transport zum Löschen von Objekten – SAP ERP

Transport zum Löschen von Objekten (Löschtransport) – Das Transportieren von SAP-Objekten gehört zum Alltag vieler SAP-Anwender. So kann man mandantenabhängige (Customizing) und mandantenunabhängige (Workbench) Objekte vom Entwicklungs- in das Testsystem und vom Test- in das Produktivsystem importieren. Auch Transporte von Kopien oder externe Transporte werden häufig für einen Transport genutzt. Doch es kann eben auch …

Weiterlesen

Geschäftspartner in SAP ERP anlegen

Einen Geschäftspartner in SAP ERP anlegen ist eines der wichtigen Änderungen auch im Hinblick auf SAP S/4HANA. Das Konzept von Kreditor, Lieferant, Debitor und Kunde als Beispiel hat sich diesbezüglich grundlegend verändert. Wie man einen Geschäftspartner in SAP ERP anlegen kann und was ein Geschäftspartner ist, wird in diesem Artikel näher erläutert. Was ist ein …

Weiterlesen

ABAP Code in SAP Query

Man kann ABAP Code in SAP Query einfach einfügen, um die Abfragen für die Listen individuell zu erweitern. Dabei gibt es verschiedene Möglichkeiten und Erweiterungen mit ABAP Code in SAP Query. Wie das geht und welche Möglichkeiten es im Überblick gibt erfährst Du in diesem Artikel. SAP Query – Was ist das? SAP Query ist …

Weiterlesen

Memory-ID und Parameter-ID im Debugger analysieren

Mit ABAP ist es möglich, Memory-ID und Parameter-ID zu setzen und auszulesen. Für die Analyse von Programmen ist es manchmal nützlich zu wissen, ob diese Werte auch korrekt gesetzt und verarbeitet werden. Deshalb gibt es eine Möglichkeit im Debugger, die Memory ID oder Parameter-ID zu analysieren. Memory-ID im Debugger analysieren Im neuen Debugger kann man …

Weiterlesen

Hintergrundjob in SAP ERP einfach einrichten – SM36 und SM37

Hintergrundjobs (Batch-Jobs) sind für die Wartung und den Betrieb des SAP ERP bzw. SAP S/4HANA-Systems sehr wichtig. Was ein Hintergrundjob bzw. Job ist und wie man ihn am einfachsten einrichtet, erfährst Du in diesem Artikel. Hintergrundjob einfach erklärt Ein Hintergrundjob ist eine Ausführung von einem ABAP-Report im Hintergrund, also vom SAP ERP bzw. SAP S/4HANA-System …

Weiterlesen

Data Browser – SE16, SE16N und SE16H

Eine der wichtigsten Transaktionen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA meiner Meinung nach ist der Data Browser. Mit dieser Transaktion kann man die vorhandenen Daten in den Datenbanktabellen näher untersuchen. In diesem Artikel möchte ich die Tipps und Tricks rund um den Data Browser darstellen. Data Browser – Definition Transaktionen: SE16 / SE16N / SE16H …

Weiterlesen

ABAP Dictionary – Die wichtigsten Funktionen

Das ABAP Dictionary (ehemals Data Dictionary) mit dem Transaktionscode SE11 ist eine der wichtigsten Transaktionen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Was das ABAP Dictionary auszeichnet, warum man diese Transaktion für die ABAP-Entwicklung benötigt und welche nützlichen Funktionen es gibt, erfährst Du in diesem Artikel. Was ist das ABAP Dictionary? Das ABAP Dictionary ist eine …

Weiterlesen

SAP ECC verständlich dargestellt

Die Abkürzung SAP ECC steht für SAP ERP Central Component. Dabei handelt es sich um ein ERP-System, das on-premises betrieben wird. SAP ECC wird im Allgemeinen auch als SAP ERP bezeichnet. Mit SAP ERP hat das Unternehmen SAP SE eines der marktführenden ERP-Systemen auf der ganzen Welt entwickelt. Unternehmen auf der ganzen Welt steuern damit …

Weiterlesen

SAP GUI – Das Wichtigste was Du wissen musst

Die SAP GUI (Graphical User Interface) ist die zentrale Technologie zur Anzeige von Elementen in der Benutzeroberfläche und die Nutzung vom SAP-System. SAP GUI ist neben SAP Fiori das Aussehen von SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste zur SAP GUI, das Du wissen musst. Was die SAP GUI ist, …

Weiterlesen