SAP Blog

Wissenswertes über SAP ERP und SAP S/4HANA

SAP-Benutzer gesperrt – Was tun?

Wenn ein SAP-Benutzer gesperrt ist, dann gilt es Folgendes zu tun: Herausfinden, warum der SAP-Benutzer gesperrt wurde SAP-Benutzer entsperren Wie man prüft, ob ein SAP-Benutzer wirklich gesperrt ist, was der Grund der Sperre ist, wie man einfach die Sperre entfernt und damit den SAP-Benutzer entsperrt wird in diesem Artikel näher erläutert. Prüfen, ob ein SAP-Benutzer …

Weiterlesen

Die wichtigsten Stammdaten in SAP MM

Die wichtigsten Stammdaten in SAP MM

Was sind die wichtigsten Stammdaten in SAP MM? SAP MM dient der Steuerung, Planung und Optimierung der Materialflüsse in einem Unternehmen. Durch die digitale Unterstützung der Warenbewegungen kann man die aktuellen Materialbestände überwachen. In diesem Artikel werden die wichtigsten Stammdaten in SAP MM näher erläutert. Neben der Definition der Stammdaten werden wichtige Transaktionen und Tabellen …

Weiterlesen

Eclipse für ABAP-Entwicklung einfach einrichten

In diesem Artikel erfährst Du wie einfach es ist, Eclipse für die ABAP-Entwicklung einzurichten. Das Unternehmen SAP selbst treibt die Vermarktung von Eclipse als Entwicklungsumgebung (IDE) sehr stark voran. Neben dem Web IDE oder dem Business Application Studio ist Eclipse eine Entwicklungsumgebung für die Entwicklung von ABAP und SAP UI5-Programmen. Eclipse für ABAP-Entwicklung einfach einrichten …

Weiterlesen

Mehrsprachige Pflege von Customizing-Texten und Übersetzung

Im Rahmen einer SAP-Implementierung oder eines anderen SAP-Projekts werden Hunderte, wenn nicht Tausende von Customizing-Einträgen angelegt. Viele dieser Einträge haben eine Beschreibung, und wenn diese Einträge auch in Niederlassungen im Ausland eingesetzt werden sollen, müssen sie in die jeweilige Landessprache übersetzt werden. Dafür gibt es mehrere Möglichkeiten. Übersetzung aus dem IMG Um einzelne Einträge zu …

Weiterlesen

Freigegebenen Transport ändern – SAP ERP

Man kann einen freigegebenen Transport ändern in SAP ERP. Egal, ob Workbench-Auftrag, Customizing-Auftrag oder Transport von Kopien. Wenn man im Transport Organizer (SE10) einen Transport freigegeben hat und damit für den Import in das Folgesystem reserviert, gibt es immer noch eine Möglichkeit, die Freigabe zurückzunehmen. So kann man Objekte wieder hinzufügen oder bestehende Objekte ändern. …

Weiterlesen

Die besten SAP Transaktionen für eine Performance-Analyse

Was sind die besten Transaktionen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA, um die Performance zu analysieren? Wie kann man die Laufzeit von seinen ABAP-Programmen überwachen und eventuelle Programmlücken identifizieren? In diesem Artikel nenne ich die wichtigsten Transaktionen im SAP ERP-System, um die Performance-Analyse auszuführen. Der Artikel ist dabei in inhaltliche Bereiche unterteilt. ABAP-Performance-Analyse Transaktionscode Beschreibung …

Weiterlesen

Meldungen im Debugger untersuchen – SAP ERP

Meldungen im Debugger untersuchen – In SAP ERP gibt es sehr viele unterschiedliche Meldungen, die dem SAP-Benutzer auf Fehler oder Unstimmigkeiten hinweisen. So wird die Qualität der Daten gesichert und der definierte Prozess eingehalten. Die Daten müssen schließlich konsistent sein. Es gibt Meldungen, die selbsterklärend sind und bei denen man genau weiß, welcher Werte fehlen …

Weiterlesen

SAP Varianten einfach einrichten – Ultimativer Überblick

SAP Varianten (auch Berichtsvariante genannt) sind eine der nützlichsten Funktionen in SAP ERP und SAP S/4HANA. Denn mithilfe von Varianten kann man Selektionsparameter vordefinieren und damit ein Programm (Report) schneller mit den gewünschten Eingaben starten. Was SAP Varianten bzw. Berichtsvarianten sind, welche Möglichkeiten es bei der Konfiguration gibt und wie man sie am besten einsetzt, …

Weiterlesen

Übersicht über die neuen Transaktionen in SAP S/4HANA

Eine Übersicht über die neuen Transaktionen in SAP S/4HANA liefert dieser Artikel. SAP S/4HANA ist die neue Business Suite von SAP. Im Vergleich zu SAP ERP hat sich einiges verändert und doch ist bewährtes erhalten geblieben. Bei einer Migration muss man auf einige Dinge achten. Welche neuen Transaktionen in SAP S/4HANA dazugekommen sind und welche …

Weiterlesen

Historie für Eingabefelder in SAP ERP anpassen

Die Historie für Eingabefelder ist sehr nützlich und praktisch. Denn sie zeigt die zuletzt eingegebenen Werte an. Doch diese Funktion kann unter Umständen auch nervig und unpraktisch sein. Genau dann, wenn man einen falschen Wert eingegeben hat. Denn dann wird der falsche Wert immer in der Eingabe-Historie angezeigt. Hat man bei der Anmeldung aus Versehen …

Weiterlesen