Die wichtigsten Tastenkombinationen in SAP ERP

Was sind die wichtigsten Tastenkombinationen in SAP ERP? Egal, ob Tastenkombination, Tastenkürzel, Shortcut. Alle Begriffe meinen das gleiche: Ein Drücken von einer oder mehreren Tasten auf der Tastatur, um einen Befehl in der SAP GUI an das SAP-System abzusetzen. Somit muss man nicht mehr per Maustaste in der Benutzeroberfläche die Funktion aufrufen. Dadurch agiert man enorm schnell in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA.

Es liegt also auf der Hand, dass man als SAP-Anwender bzw. -Anwenderin die wichtigsten Tastenkombinationen in SAP ERP kennen und nutzen sollte. Das spart nicht nur Zeit, sondern auch Nerven.

In diesem Artikel werden deshalb die wichtigsten Tastenkombinationen in SAP ERP aufgeführt.

Was sind Deiner Meinung nach die wichtigsten Tastenkombinationen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA? Schreibe es gerne in den Kommentaren.

Die wichtigsten Tastenkombinationen in SAP ERP

TastenkombinationBeschreibung
EnterEingabe bestätigen
F8Ausführen
Strg + SSpeichern
Strg + N
Strg + +
Neuen Modus öffnen
F3Zurück
Umschalt + F3Beenden
F12Abbrechen
Strg + Umschalt + 7Fokus in Kommando- bzw. OK-Code-Feld
F1Technische Hilfe
F4Suchhilfe (Matchcode)
F2Gleiches wie Doppelklick
Strg + YMarkieren
Strg + CKopieren
Strg + VEinfügen
F4, dann F2Im Datumsfeld wird so das aktuelle Datum gefüllt
TabulatorCursor springt in das nächste Eingabefeld
Umschalt + TabulatorCursor springt in das vorherige Eingabefeld
Strg + F12Business Workplace starten (aus SAP Easy Access Menü)

Die wichtigsten Tastenkombinationen für ABAP-Entwickler

TastenkombinationBeschreibung
Alt + MarkierenEinzelne Zeichen, Wörter oder Abschnitte markieren. Kann dazu genutzt werden, um einzelne Wörter zu kopieren (mit “Strg + C”).
Strg + ,Zeile einkommentieren
Strg + .Zeile auskommentieren
Strg + Umschalt + 7Sprung in die OK-Code- bzw. Kommandofeldzeile
Strg + Alt + <Lesezeichen_ID>Lesezeichen <ID> einfügen / entfernen
Strg + <Lesezeichen_ID>Springe zum Lesezeichen mit der Nummer <Lesezeichen_ID> (Man kann bis zu 9 Lesezeichen erstellen)
Strg + Alt + TLässt die Programmzeile eine Zeile nach oben rutsche
Strg + CKopieren
Strg + ZLetzten Schritt rückgängig machen
Strg + DVerdoppelt eine Programmzeile
Strg + F2Syntaxprüfung
Strg + F3Quellcode aktivieren
Strg + IInkrementelle Suche. Sucht direkt in Echtzeit nach den eingegebenen Zeichenfolgen. Die Suche kann mit der Enter-Taste abgeschlossen werden.
Strg + Umschalt + IInkrementelle Suche rückwärts.
Strg + JDer erste Buchstabe des markierten Wortes wird großgeschrieben
Strg + KGroß- und Kleinschreibung des markierten Wortes wird umgekehrt
Strg + LeertasteZeigt Optionen zur Vervollständigung an. Nachdem man bspw. “CREA” getippt hat und “Strg + Leertaste” drückt, erscheinen Möglichkeiten zur Vervollständigung. Die Optionen kann man mit den Pfeiltasten und der Enter-Taste auswählen. Auch wenn man kein Wort oder Teil eines Wortes benutzt hat, werden Optionen im Kontext vorgeschlagen.
Strg + MarkierenMarkiert das gesamte Wort auf das geklickt wurde
Strg + OSpringe zu einer Programmzeile
Strg + SQuellcode sichern
Strg + Umschalt + L
Strg + Umschalt + X
Löscht die komplette Programmzeile
Strg + Umschalt + SSpeichert dein ABAP Quellcode in einer Datei auf dem lokalen Computer mit der Dateiendung .abap
Strg + VEinfügen
Tab Rückt die Zeile nach dem markierten Wort ein
Umschalt TabRückt die Zeile nach dem markierten Wort aus
Umschalt + F1Quellcode formatieren (Pretty Printer)

Die wichtigsten Shortcuts im OK-Code-Feld

ShortcutBeschreibung
Strg + Umschalt + 7Sprung in die OK-Code-Zeile
/nTransaktion im selben Modus öffnen
/oTransaktion in neuem Modus öffnen
/*Transaktion im selben Modus öffnen (Erster Bildschirm der Transaktion überspringen)
/hDebugging aktivieren
/hsSystemdebugging aktivieren
/nexAlle SAP-Sitzungen sofort beenden
/nendAlle SAP-Sitzungen mit Hinweis beenden
/iAktuelle SAP-Sitzung sofort beenden
%_GCADDFAktuelle Transaktion als Favorit anlegen
%pcListe herunterladen
%scIn der Liste suchen
%priListe drucken

Über den Autor

Andreas Geiger

Schön, dass Du Dich für SAP ERP bzw. SAP S/4HANA interessierst.

Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin der Gründer von ERP-UP.de. Mein Ziel ist es, so viel nützliches Wissen wie möglich über das SAP ERP-System zu vermitteln. Ich möchte Dir damit einen Mehrwert bieten. Es freut mich, wenn ich Dir damit helfen kann.

Mehr zu ERP UP

ERP UP unterstützen

Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.

Schreibe einen Kommentar