SAP Blog

Wissenswertes über SAP ERP und SAP S/4HANA

Die wichtigsten Transaktionen im Materialstamm (SAP MM-MD)

Die wichtigsten Transaktionen im Materialstamm (SAP MM-MD) – Der Materialstamm (SAP MM-MD) ist eine Komponente der Materialwirtschaft (SAP MM) in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Der Materialstamm speichert alle relevante Daten eines Materials. Diese Daten sind wichtig für die Beschaffung, die Fertigung, die Lagerung und den Verkauf von Materialien. Materialstammdaten gehören zu den wichtigsten Stammdaten …

Weiterlesen

Eigenschaften eines Repository-Objektes – SAP ERP

In diesem Artikel wird eine der wichtigsten Tabellen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA vorgestellt: TADIR. Mit dieser Tabelle kannst Du die Eigenschaften eines Repository-Objektes in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA einfach und schnell herausfinden. Wofür man sie verwenden kann und warum sie so wichtig ist, wird in diesem Artikel näher dargestellt. Tabelle TADIR Die …

Weiterlesen

SAP-Berater – Persönliche Weiterentwicklung

Die persönliche Weiterentwicklung als SAP-Berater ist enorm wichtig. Denn ein SAP-Berater ist erster Ansprechpartner eines Unternehmens bei Fragen rund um SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Ein SAP-Berater muss natürlich die notwendige Fachkompetenz mitbringen. Die wichtigsten SAP-Bücher habe ich im Artikel „Buchempfehlungen zu SAP ERP und SAP S/4HANA“ aufgelistet. Zudem hinaus sind andere Fachkenntnisse und -methoden …

Weiterlesen

Buchempfehlungen zu SAP ERP und SAP S/4HANA

Die besten Buchempfehlungen zu SAP ERP und SAP S/4HANA werden in diesem Artikel aufgelistet. Ich erhalte sehr oft von Lesern Anfragen, welche SAP-Bücher ich empfehlen kann. Deshalb möchte ich in diesem Artikel die wichtigsten SAP-Bücher meiner Meinung nach vorstellen. Ich habe alle Bücher persönlich gelesen und kann diese wärmstens empfehlen. Heutzutage gibt es eine große …

Weiterlesen

URL im Browser öffnen – ABAP

Mit ABAP ist es möglich, aus SAP ERP bzw. SAP S/4HANA eine URL im Browser öffnen zu lassen. Dabei gibt es mehre Möglichkeiten, diese Anforderung umzusetzen. Wie man am einfachsten mit ABAP eine URL im Browser öffnen lassen kann, erfährst Du in diesem Artikel. Funktionsbaustein CALL_BROWSER Eine der einfachsten Möglichkeiten, eine URL aus dem SAP …

Weiterlesen

Vertriebsbereich in SAP ERP einfach erklärt

Was ist ein Vertriebsbereich in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA? In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste rund um den Vertriebsbereich. Nachdem erklärt wird, was ein Vertriebsbereich ist, werden die Beziehungen zu den anderen Organisationselementen dargestellt und gezeigt wie man einfach und schnell einen Vertriebsbereich im SAP-System pflegen kann. Außerdem werden die wichtigsten Transaktionen und …

Weiterlesen

Sparte in SAP ERP einfach erklärt

Was ist eine Sparte in SAP ERP bzw. SAP S/4 HANA? In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste zur Organisationseinheit im SAP-Modul SAP SD. Es wird erklärt, was eine Sparte ist, welche Beziehungen sie zu den anderen Organisationseinheiten hat und wie man sie einfach und schnell in SAP ERP erstellt. Zudem hinaus werden die wichtigsten …

Weiterlesen

Vertriebsweg in SAP ERP einfach erklärt

Was ist ein Vertriebsweg in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA? Der Vertriebsweg ist eine der wichtigsten Organisationseinheiten in SAP SD. In diesem Artikel wird näher erläutert, was ein Vertriebsweg ist, welche Beziehung es zu den anderen Organisationseinheiten hat und wie man ihn einfach und schnell im Customizing pflegt. Zudem hinaus werden die wichtigsten Transaktionen und …

Weiterlesen

Verkaufsorganisation in SAP ERP einfach erklärt

Was ist eine Verkaufsorganisation in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA? Eine Verkaufsorganisation ist die höchste vertriebsspezifische Organisationseinheit im SAP-System. In diesem Artikel wird diese Organisationseinheit näher erläutert, die Beziehungen zu den anderen Organisationseinheiten werden aufgezeigt und es wird beschrieben, wie man einfach und schnell eine Verkaufsorganisation in SAP ERP pflegt. Außerdem werden die wichtigsten Transaktionen …

Weiterlesen

Kreditkontrollbereich in SAP ERP einfach erklärt

Der Kreditkontrollbereich ist eine wichtige Organisationseinheit in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. In diesem Artikel wird der Kreditkontrollbereich näher erläutert, es werden die Beziehungen zu den anderen Organisationseinheiten aufgezeigt und beschrieben wie man einfach und schnell einen Kreditkontrollbereich im Customizing pflegt. Abschließend werden die wichtigsten Transaktionen und Tabellen rund um den Kreditkontrollbereich aufgelistet. Was ist …

Weiterlesen