Neben der Einkaufsorganisation ist die Einkäufergruppe eines der wichtigsten Organisationsebenen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Vor allem beim Einsatz vom Logistik-Modul, SAP MM, ist die Einkäufergruppe elementar. In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste zur Einkäufergruppe. Der Fachbegriff wird erklärt, es werden die Beziehungen zu den anderen wichtigen Organisationselementen dargestellt und es wird erklärt wie man einfach und schnell eine Einkäufergruppe erstellen kann. Zudem hinaus erhältst Du einen Überblick über die wichtigsten Transaktionen und Tabellen rund um die Einkäufergruppe.
Was ist eine Einkäufergruppe?
Eine Einkäufergruppe ist ein Teil einer Einkaufsorganisation. Eine Einkäufergruppe gliedert eine oder mehrere Einkaufsorganisationen in einen Einkäufer oder eine Gruppe von Einkäufern, die die operativen Tätigkeiten im Einkauf übernehmen. Damit stellt eine Einkäufergruppe einen konkreten Kommunikationskanal zu den Lieferanten dar.
Eine Einkäufergruppe ist damit die direkte Schnittstelle zwischen dem Lieferanten und dem eigenen Unternehmen. Intern ist die Einkäufergruppe für die Beschaffung eines bestimmten Materials zuständig. Extern kommuniziert sie mit dem Lieferanten, die die Ware verkauft.
Wichtig: Die Einkäufergruppe stellt keine Organisationseinheit im klassischen Sinne dar (z.B. Mandant, Buchungskreis, etc.). Eine Einkäufergruppe enthält eine ID, die Materialien und Materialgruppen im Materialstamm zugeordnet wird.
Folgende Einsatzmöglichkeiten hat eine Einkäufergruppe:
- Strategisch
- Operativ
Die strategische Verwendung sorgt dafür, dass in den Stamm- und Steuerungsdaten des Warenwirtschaftssystems eine Einkäufergruppe hinterlegt wird. Operativ wird eine Einkäufergruppe in der Disposition und Bestellabwicklung eingesetzt.
Beziehungen der Einkäufergruppe mit anderen Organisationsstrukturen

Einkäufergruppe – Einkaufsorganisation
Eine Einkäufergruppe ist ein Teil einer Einkaufsorganisation. Eine Einkaufsorganisation kann aus mehreren Einkäufergruppen bestehen. Eine Einkäufergruppe kann Teil von mehren Einkaufsorganisationen sein. Dementsprechend ergibt sich folgendes Verhältnis:
Einkäufergruppe 0..* – 1..* Einkaufsorganisation
Wichtig: Eine Einkäufergruppe ist ein Teil einer Einkaufsorganisation. Es ist im Customizing jedoch nicht möglich, eine Einkaufsorganisation einer Einkäufergruppe zuzuordnen. Jede Einkäufergruppe kann jedoch für jede Einkaufsorganisation eine Bestellung generieren.
Einkäufergruppe pflegen in SAP ERP
Eine Einkäufergruppe kann einfach und schnell im Einführungsleitfaden in der Transaktion SPRO angelegt werden. Hierfür wählt man folgenden Pfad: Materialwirtschaft > Einkauf > Einkäufergruppen anlegen.

Anschließend erhält man eine Übersicht über die bestehenden Einkäufergruppen. Hier kann man bestehende Einkäufergruppen ändern oder neue anlegen.

Alternativ kann man direkt folgende Transaktionen aufrufen:
- OME4
- /ISDFPS/V_024_V
- /ISDFPS/V_024_U
Wichtige Transaktionen für die Einkäufergruppe
Transaktionscode | Beschreibung |
---|---|
OME4 | C MM-PUR Einkaufsgruppen |
SPRO | Einführungsleitfaden |
/ISDFPS/V_024_V | Einkäufergruppe anzeigen |
/ISDFPS/V_024_U | Einkäufergruppe anlegen/ändern |
Wichtige Tabellen für die Einkäufergruppe
Tabelle | Beschreibung |
---|---|
T024 | Einkaufsgruppen |
TMW01 | Einkäufergruppe – Warengruppe: Objekte WEB-Szenario Einkauf |
Über den Autor
Schön, dass Du Dich für SAP ERP bzw. SAP S/4HANA interessierst.
Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin der Gründer von ERP-UP.de. Mein Ziel ist es, so viel nützliches Wissen wie möglich über das SAP ERP-System zu vermitteln. Ich möchte Dir damit einen Mehrwert bieten. Es freut mich, wenn ich Dir damit helfen kann.
ERP UP unterstützen
Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.