SAP Blog

Wissenswertes über SAP ERP und SAP S/4HANA

Einkäufergruppe in SAP ERP einfach erklärt

Neben der Einkaufsorganisation ist die Einkäufergruppe eines der wichtigsten Organisationsebenen in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Vor allem beim Einsatz vom Logistik-Modul, SAP MM, ist die Einkäufergruppe elementar. In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste zur Einkäufergruppe. Der Fachbegriff wird erklärt, es werden die Beziehungen zu den anderen wichtigen Organisationselementen dargestellt und es wird erklärt …

Weiterlesen

Einkaufsorganisation in SAP ERP einfach erklärt

Die Einkaufsorganisation ist eine der wichtigsten Organisationsebenen im Bereich Einkauf, also dem SAP Modul SAP MM. In diesem Artikel erfährst Du das Wichtigste rund um die Einkaufsorganisation in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA. Unter anderem wird erklärt, was eine Einkaufsorganisation ist, welche Beziehungen sie zu anderen Organisationselementen hat und wie man sie einfach und schnell …

Weiterlesen

Werk in SAP ERP einfach erklärt

Ein Werk ist eines der wichtigsten Organisationsebenen in SAP ERP und SAP S/4HANA. Vor allem im SAP Modul SAP MM ist das Werk nicht mehr wegzudenken und bildet die Basis für die Bestandsführung. Was ein Werk ist, welche Transaktionen hierfür relevant sind und welche wichtigen Tabellen dabei genutzt werden, wird in diesem Artikel näher erläutert. …

Weiterlesen

Lagerort in SAP ERP einfach erklärt

Ein Lagerort ist eines der wichtigsten Organisationsstrukturen in SAP ERP und SAP S/4HANA. Was ein Lagerort ist, wie man einen Lagerort einfach und schnell pflegt, welche Transaktionen hierbei am wichtigsten sind und welche Tabellen verwendet werden, wird in diesem Artikel näher erläutert. Was ist ein Lagerort? Ein Lagerort ist eine Organisationsstruktur im SAP Modul SAP …

Weiterlesen

ABAP – Übersicht über ICON

Eine Übersicht über ICONs in SAP ERP erhält man in diesem Artikel. ICONs verbessern und verschönen die Benutzeroberfläche und ermöglichen dem Benutzer eine leichtere Bedienung. Wenn man eine Diskette als Beispiel sieht, denkt man dabei meist an eine Speichern-Funktion. Übersicht über ICON in SAP ERP Die SAP-Tabelle ICON enthält eine Übersicht über alle ICONs in …

Weiterlesen

Wie wird man SAP Consultant? 10 wichtige Fakten

Wie wird man SAP Consultant? Was ist der beste Weg, um SAP Consultant zu werden? Was sind die wichtigsten Tipps und Tricks, um ein erfolgreicher SAP Consultant zu werden? Diese Fragen stellt man sich, wenn man SAP Consultant werden möchte. Schließlich ist es auf der Welt ein sehr anspruchsvoller, aber dennoch lukrativer und abwechslungsreicher Job. …

Weiterlesen

SAP Berechtigungstrace – Einfache Übersicht über Berechtigungen

In diesem Artikel zeige ich Dir mit welcher Transaktion man einfach und schnell den Berechtigungstrace in SAP ERP bzw. SAP S/4HANA ausführt. Das angezeigte Ergebnis liefert eine gute Übersicht über die involvierten Berechtigungen. In diesem Zuge können bestehende Rollen und Profile im Berechtigungsmanagement (Transaktion PFCG) erweitert werden. Zudem hinaus ist der Berechtigungstrace für die Pflege …

Weiterlesen

SAP S-Benutzer einfach erklärt

In diesem Artikel wird erklärt, was man unter einem S-Benutzer im SAP-System versteht und wofür er verwendet wird. Alles was Du über einen S-Benutzer wissen musst, wird in den nächsten Abschnitten näher erläutert. Was ist ein S-Benutzer? Unter einem S-Benutzer versteht man eine eindeutige Kennung, die für die Benutzung von SAP-Cloud-Produkten verwendet wird. Der S-Benutzer …

Weiterlesen

ABAP Unit Test – Testen unter ABAP leicht gemacht

In diesem Artikel erfährst Du wie man mit der Programmiersprache ABAP Unit Tests einfach erstellt und damit eine höhere Codequalität gewährleistet. Neben der Programmierung mit ABAP ist das Testen ein zentraler Bestandteil in der Entwicklung und Reife eines ABAP-Programms. Wie man mit ABAP Unit Test einen automatisierten Test entwickelt, wird in den nächsten Abschnitten im …

Weiterlesen

Datenablage und -ermittlung via ArchiveLink

Im SAP ERP– bzw. SAP S/4HANA-System ist es notwendig, Dokumente via ArchiveLink abzulegen und in einer Anwendung anzeigen bzw. aufrufen zu lassen. Hiermit ist es möglich, Dokumente abzulegen und aufzurufen. In diesem Artikel wird näher erläutert wie man mithilfe einem ABAP-Programm einfach und schnell eine Ablage via ArchiveLink einrichtet und gleichzeitig wieder ermitteln kann. Zudem …

Weiterlesen