Die wichtigsten Transaktionen in der Kreditorenbuchhaltung (SAP FI-AP) – Neben der Debitorenbuchhaltung ist die Kreditorenbuchhaltung eines der wichtigsten Komponenten im SAP ERP Modul SAP FI. Er sorgt vor allem dafür, das externe Rechnungswesen mit den Kreditoren und Lieferanten abzuwickeln. Also vor allem die Eingangsrechnungsverarbeitung und Zahlungsabwicklungen.
Die wichtigsten Transaktionen in der Kreditorenbuchhaltung (SAP FI-AP) werden in diesem Artikel näher erläutert.
Das Bereichsmenü für die Transaktionen in der Kreditorenbuchhaltung kann mit der Eingabe von FKMN im OK-Code-Feld aufgerufen werden.
Das Bereichsmenü für die Berichte und damit die Transaktionen in der Kreditorenbuchhaltung heißt FIAP.
Autoren: Thomas Kunze, Kathrin Schmalzing, Christian Kurzke
SAP Press
986 Seiten
4. August 2022
Meiner Meinung nach ist das umfassende Sachbuch “SAP S/4HANA Finance – Customizing” das Buch, das SAP S/4HANA Finance am vollumfänglichsten und besten erläutert. Es vermittelt Dir alles Wichtige rund um das Customizing in SAP FI und SAP CO in SAP S/4HANA. Gerade für SAP-Berater*innen und Key-User*innen ist dieses Buch eine absolute Empfehlung. Dabei dient es oft als Nachschlagewerk.
Neben dem Customizing von Organisationsstrukturen und Stammdaten werden auch wichtige Geschäftsprozesse abgedeckt. Es handelt sich um eine Pflichtlektüre für jeden, der SAP S/4HANA Finance wirklich verstehen möchte.
Eine absolute Buchempfehlung für alle, die SAP S/4HANA Finance in der Tiefe verstehen wollen.
Autoren: Janet Salmon, Thomas Kunze, Daniela Reinelt, Petra Kuhn, Christian Kurzke, Florian Roll
SAP Press
576 Seiten
31. März 2021
Für SAP-Berater*innen und Key-User*innen und SAP-Anwender*innen in SAP S/4HANA Finance ist das Buch “SAP S/4HANA Finance” absolut empfehlenswert. In diesem Sachbuch werden die wichtigsten Konzepte und Geschäftsprozesse zu SAP S/4HANA Finance vorgestellt und näher erläutert. Das umfassende Sachbuch bietet Dir einen guten Überblick über die Finanzbuchhaltung in SAP S/4HANA.
Die neuen Möglichkeiten von SAP S/4HANA werden durch eine Vielzahl an Schaubildern und Screenshots dargestellt und verdeutlicht. Sehr guter und umfassender Einstieg in das S/4HANA-Finanzwesen.
Egal, ob Du von SAP ERP umsteigen oder ob Dein Unternehmen SAP S/4HANA neu einführt. Die Autorin führt Dich sachkundig in die Arbeit mit der neuen Benutzeroberfläche SAP Fiori, den neuen SAP-Geschäftspartner (Transaktion BP) und weitere zentrale Neuerungen in SAP S/4HANA Finance ein.
Das Fachbuch “Finanzwesen in SAP S/4HANA” ist für unerfahrene SAP-Anwender*innen und erfahrene SAP-Berater*innen gleichermaßen eine praxisorientierte Informationsquelle für neue Funktionalitäten unter S/4HANA Finance. Zudem hinaus werden bei der Umstellung oder Einführung ergebende Lösungsansätze zu alltäglichen Fragestellungen im Finanzwesen dargestellt.
Schnelleinstieg ins Finanzwesen (FI) mit SAP S/4HANA
Autor: Karlheinz Weber
Espresso Tutorials
282 Seiten
20. November 2019
Das kleine (aber feine) Sachbuch “Schnelleinstieg ins Finanzwesen (FI) mit SAP S/4HANA” bietet Dir einen Schnelleinstieg in die Finanzbuchhaltung von SAP S/4HANA auf sehr anschauliche Weise. Egal, ob SAP-Anwender*in, SAP-Berater*in oder Management. Jeder kommt auf seine Kosten und lernt in wenigen Seiten die wichtigsten Geschäftsprozesse von SAP S/4HANA Finance kennen.
Der versierte Autor und SAP-Trainer gibt Dir im Verlauf seines Buches immer wieder wichtige Tipps, Tricks und Hinweise auf potenzielle Fallstricke.
Aus dem Inhalt:
Zusammenwachsen des externen und internen Rechnungswesens
Prozesse in der Hauptbuchhaltung und den Nebenbüchern (Kreditoren, Debitoren, Anlagen)
Universal Journal als zentrale Datenquelle für Embedded Analytics
Bei allen Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du auf einen Link klickst und das Buch kaufst, erhalte ich eine kleine Provision. Für Dich bleibt es kostenlos und es entstehen gar keine Mehrkosten. Natürlich verwende ich nur Affiliate-Links von Produkten oder Anbietern, die ich gewissenhaft empfehlen kann und die Dir auch den notwendigen Mehrwert bieten.
Über den Autor
Schön, dass Du Dich für SAP ERP bzw. SAP S/4HANA interessierst.
Mein Name ist Andreas Geiger und ich bin der Gründer von ERP-UP.de. Mein Ziel ist es, so viel nützliches Wissen wie möglich über das SAP ERP-System zu vermitteln. Ich möchte Dir damit einen Mehrwert bieten. Es freut mich, wenn ich Dir damit helfen kann.
Wenn Du mit ERP UP zufrieden bist, kannst Du mich gerne unterstützen. Dabei gibt es unzählige Möglichkeiten, wie Du mich einfach und schnell unterstützen kannst. Wie Du genau ERP UP unterstützen kannst, erfährst Du hier. Vielen Dank.